Vergangene Woche haben die Bayern vollkommen überraschend bekannt gegeben, dass Mittelfeldspieler Leon Goretzka am linken Knie operiert wurde. Knapp eine Woche nach dem Eingriff, hat der 27-Jährige mit seinem Reha-Programm begonnen. Die Münchner werden dennoch eine ganze Weile auf den DFB-Star verzichten müssen.
Der Ausfall von Stammspieler und Leistungsträger Leon Goretzka ist ein herber Rückschlag für die Bayern. Das linke Knie machte dem FCB-Star schon in der Vorsaison massive Probleme. Der deutsche Nationalspieler fiel von Dezember 2021 bis April 2022 verletzungsbedingt aus.
Wie die „BILD“ berichtet, war Goretzka heute erstmals wieder an der Säbener Straße. Laut dem Blatt startet der Mittelfeldspieler diese Woche mit seinem Reha-Programm und arbeitet damit an seinem Comeback.
Eingriff vor acht Tagen – Goretzka nach seiner Knie-OP wieder da! https://t.co/YyT6Vu4OMu #fcbayern #bayernmünchen #münchen
— BILD FC Bayern (@BILD_Bayern) July 26, 2022
Wer ersetzt Goretzka zum Saisonstart?
Auch wenn die OP ohne Probleme verlaufen ist und der Start in die Reha ein gutes Zeichen ist, wird Julian Nagelsmann noch längere Zeit auf Goretzka verzichten müssen. Nach „BILD“-Informationen fällt der DFB-Star noch rund sechs Wochen aus. Damit würde der 27-Jährige frühestens Mitte September wieder auf den Rasen zurückkehren. Damit droht Goretzka bis zu zehn Pflichtspiele zu verpassen.
Es wird spannend zu sehen wie Nagelsmann den Goretzka-Ausfall kompensieren wird. Sowohl Neuzugang Ryan Gravenberch als auch Marcel Sabitzer haben in der Sommer-Vorbereitung einen starken Eindruck hinterlassen. Der Bayern-Coach hat den Österreicher zum „Gewinner der Vorbereitung“ gekürt. Vieles deutet daraufhin, dass der 25-Jährige am kommenden Samstag beim DFL Supercup gegen RB Leipzig Goretzka im zentralen Mittelfeld ersetzen wird.