Übereinstimmenden Medienberichten zufolge verlässt Joshua Zirkzee den FC Bayern in Richtung FC Bologna. Die beiden Klubs haben sich auf einen Wechsel verständigt. Wie nun bekannt wurde, hat sich der FCB jedoch eine Rückkauf-Option für den 21-jährigen Niederländer gesichert.
Wie „Sky“ und „SPORT1“ berichten, kassiert der FC Bayern knapp 8,5 Millionen Euro für Zirkzee. Zudem sind die Münchner an einem Weiterkauf des Spielers finanziell beteiligt: Sollte Bologna Zirkzee in Zukunft verkaufen, erhalten die Bayern 50 Prozent der Ablösesumme.
Der Transfer nach Italien befindet sich auf der Zielgeraden, die beiden Vereine müssen nur noch letzte Details klären, bevor der Deal offiziell verkündet wird.
Bayern kann Zirkzee für 20-25 Millionen Euro zurückholen
Auch wenn Zirkzee in den aktuellen Planungen der Bayern keine Rolle spielt, sind die Verantwortlichen an der Isar weiterhin von den Fähigkeiten und Qualitäten des überzeugt. Nach „BILD“-Informationen hat der FCB sich eine Rückkauf-Option gesichert. Heißt im Klartext: Die Bayern können den Youngster für einen festgeschriebenen Betrag erneut vom FC Bologna verpflichten.
Wie „BILD“-Fußballchef Christian Falk in seinem Podcast „Bayern Insider“ enthüllt hat, beträgt die Rückkauf-Option der Bayern für Zirkzee 20-25 Millionen Euro. Der aktuelle Marktwert von Zirkzee wird von Transfermarkt auf elf Millionen Euro taxiert.