Trotz drückender Dominanz kam der FC Bayern am 4. Spieltag in der Bundesliga nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen Borussia Mönchengladbach hinaus. FCBinside hat die Leistung der Bayern-Spieler bewertet.
35:5-Torschüsse und am Ende steht es nur 1:1-Unentschieden. Immerhin: Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge gegen Borussia Mönchengladbach, hat sich der FC Bayern diesmal einen Punkt gegen seinen Angstgegner gesichert und damit die Tabellenführung verteidigt.
Hier sind die Noten für die Bayern-Spieler
Manuel Neuer: Der Bayern-Keeper war, wie in den Spielen zuvor, kaum gefragt. Musste erst in der 90 Minuten zum ersten Mal richtig eingreifen, als er einen zentralen Abschluss von Thuram parierte. Note: 2
Benjamin Pavard: Erneut starker Auftritt des Rechtsverteidigers. Ließ defensiv nichts anbrennen und schaltete sich permanent ins Offensivspiel ein. Sein Distanzhammer wurde in der 75. von Sommer entschärft. Leitete in der 65. mit einem sehenswerten Steilpass eine Großchance von Sane ein. Note: 2
Dayot Upamecano: Hatte bereits nach wenigen Sekunden die erste große Chance des Spiels, scheiterte per Kopf jedoch an Sommer. War sehr präsent in den Zweikämpfen, leistete sich kurz vor der Pause jedoch einen folgeschweren Fehler und leitete damit das 0:1 durch Thuram ein. Sehr bitter. Note: 4

Lucas Hernandez: Fehlerfrei und solide Partie des Franzosen. Kompromisslos und sehr aggressiv in den Zweikämpfen. Note: 3
Alphonso Davies: Feierte nach muskulären Problemen sein Comeback und agierte auf Anhieb als Antreiber auf der linken Seite. Der Kanadier spielte teilweise als Flügelstürmer und lieferte immer wieder schöne Dribblings ab. Note: 2
Joshua Kimmich: War stets bemüht das Offensivspiel der Bayern anzukurbeln. Hatte viele Ballkontakte und gab nach dem Rückstand immer wieder den Motivator. War für viele gute Standards verantwortlich. Ein Eckball von Kimmich landet sogar am Pfosten. Note: 2
Marcel Sabitzer: Der Österreicher trat deutlich offensiver auf als gegen Bochum. Verteilte viele Bälle und versuchte die Lücken im Mittelfeld zu schließen. Wurde aufgrund des Rückstands Mitte der zweiten Hälfte durch den offensiven Musiala ersetzt. Note: 3
Kingsley Coman: Knüpfte an seine starke Leistung gegen Bochum an. Wirbelte auf der rechten Seite und strahlte permanent Gefahr aus. Note: 2
Leroy Sane: Feierte gegen Bochum sein Startelf-Debüt in der neuen Saison und durfte gegen Gladbach erneut beginnen. Hatte mehrere Großchancen, unter anderem als er in der zweiten Hälfte frei vor Sommer auftauchte. Bewahrte die Bayern mit seinem Tor am Ende vor der ersten Saisonniederlage. Note: 2
Sadio Mané: Hatte in der ersten Hälfte erneut doppeltes VAR-Pech. Tat sich im Sturmzentrum sichtlich schwer und suchte immer wieder die freien Räume. Scheiterte in der zweiten Halbzeit zweimal binnen weniger Sekunden an Sommer. Wurde in 68. durch Serge Gnabry ersetzt. Note: 3
Thomas Müller: War wuselig und agil wie immer. Tat sich gegen die tiefstehenden Gladbacher jedoch sichtbar schwer und hat in der Bayern-Offensive die wenigsten Ballkontakte. Seine beiden guten Kopfballchancen wurden von Sommer pariert. Note: 3
Jamal Musiala (ab der 68.): Tat dem Münchner Offensivspiel sehr gut. Brachte frischen Wind hinein und bereitete den Ausgleichstreffer von Sane mustergültig vor. Note: 2
Serge Gnabry (ab der 68.): Saß erneut nur auf der Bank. Zeigte sich nach seiner Einwechslung sehr engagiert, kam jedoch kaum zu gefährlichen Szenen/Abschlüssen. Note: 3
Matthijs de Ligt (ab der 85.): Wurden in der Schlussphase eingewechselt und hatte in der 91. eine Großchance, welche jedoch von Sommer pariert wurde. Ohne Note