Lucas Hernandez wechselte im Sommer 2019 für 80 Millionen Euro von Atletico Madrid zum FC Bayern und ist nach wie vor der teuerste Neuzugang in der Geschichte der Münchner. Der Franzose hat sich nach anfänglichen Startschwierigkeiten beim deutschen Rekordmeister festgespielt. Laut Hasan Salihamidzic wollen die Bayern den Vertrag des 26-Jährigen vorzeitig verlängern.
Mit David Alaba, Jerome Boateng und Niklas Süle haben die Bayern in den vergangenen Jahren drei Innenverteidiger ablösefrei verloren. Während der Abgang von Boateng durchaus geplant war, scheiterte bei Süle und Alaba die Vertragsverlängerungen. Wie die „BILD“ berichtet, wollen die Verantwortlichen solch ein Szenario ausschließen und haben beschlossen Verlängerungen künftig früher anzugehen. Demnach steht Lucas Hernandez ganz weit oben auf der Todo-Liste von Sportchef Hasan Salihamidzic.
Salihamidzic bestätigt Gespräche
Passend zu der Meldung der „BILD“ hat Salihamidzic selbst bestätigt, dass die Gespräche mit dem Spieler bereits laufen: „Ich habe seinen Agenten vor 2-3 Monaten getroffen und ein paar Gespräche geführt. Er ist ein toller Typ und ein wichtiger Teil des Teams. Wir würden natürlich gerne mit ihm verlängern und er soll bleiben.“
Nach Informationen der „BILD“ ist auch der Franzose durchaus offen für eine Verlängerung beim deutschen Rekordmeister: „Lucas fühlt sich in München sehr wohl. Der Ball liegt bei den Bayern“, erklärte Bayern-Kenner Christian Falk in seinem Podcast „Bayern Insider“. Der 26-Jährige selbst äußerte sich vor kurzem wie folgt dazu: „Schauen wir mal! Ich bin sehr froh und dankbar, beim FC Bayern zu spielen. Alles andere werden wir zu gegebener Zeit besprechen.“
Hernandez ist vertraglich noch bis 2024 an die Bayern gebunden. Der Weltmeister von 2018 hat sich unter Julian Nagelsmann zum Stammspieler und Leistungsträger entwickelt.