Zum zweiten Mal in Folge bleiben die Bayern ohne drei Punkte in der Fußball Bundesliga. Die Münchner kamen am 5. Spieltag nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen Union Berlin hinaus. Julian Nagelsmann zeigte sich nach dem Spiel alles andere als zufrieden.
Während man unter der Woche noch einen ungefährdeten 5:0-Erfolg im DFB-Pokal gegen Drittligisten Viktoria Köln einfahren konnte, taten sich die Bayern in einem hartumkämpften Spiel an der Alten Försterei gegen Union Berlin deutlich schwerer. Der FCB kam zu wenigen (Groß)Chancen und die wenigen welche man hatte ließ man fahrlässig liegen oder scheiterte am starken Frederik Rönnow im Tor der Berliner.
Julian Nagelsmann kritisierte seine Mannschaft nach dem Spiel für die Art und Weise wie man sich präsentiert hat: „Wir waren heute nicht auf dem Energie-Level der letzten Wochen. Union hat es gut gemacht, aber wir waren in vielen Situationen träge und unpräzise.“
Nagelsmann hadert erneut mit dem Schiedsrichter
Wie beim Heimspiel gegen Gladbach, haderte der 35-Jährige zudem erneut mit dem Schiedsrichter. Grund: Der Führungstreffer der Unioner, der nach einem Freistoß fiel, hätte laut Nagelsmann niemals fallen dürfen, weil es zuvor eine „klare Schwalbe“ war und kein Foul der Bayern.
Dies war am Ende jedoch nicht maßgeblich für das Remis: „Es war ein faires Ergebnis. Wir haben nicht so viele Chancen herausgespielt wie gegen Gladbach, daher können wir nicht über zwei verpasste Punkte sprechen. Wir waren schlampig und nicht auf dem Niveau der vergangenen Wochen. Union hat mit Leidenschaft verteidigt, waren diszipliniert, kompakt und haben den Punkt verdient,“ zeigte sich der Bayern-Coach selbstkritisch.