Nach dem ernüchternden 1:1-Unentschieden gegen Union Berlin geht es für den FC Bayern direkt weiter. Die Münchner starten am kommenden Mittwoch (21 Uhr, live bei DAZN) mit einem Auswärtsspiel bei Inter Mailand in die neue Champions-League-Saison. Aktuellen Meldungen zufolge könnte Julian Nagelsmann gegen den italienischen Vizemeister sein Abwehrzentrum umbauen.
Auch wenn Matthijs de Ligt als neuer Abwehrchef im Sommer verpflichtet wurde, spiegelt sich dies bisher noch nicht wirklich in den Einsatzzeiten des Niederländers wider. Julian Nagelsmann setzte zu Saisonbeginn auf Dayot Upamecano und Lucas Hernandez. Vier Mal durfte das französische Innenverteidiger-Duo starten, de Ligt hingegen musste sich, auch aufgrund von körperlichen Defiziten, mit Kurzeinsätzen zufriedengeben.
Upamecano-Patzer bringen Nagelsmann ins Grübeln
Wie der „kicker“ berichtet, könnte Nagelsmann zum CL-Auftakt gegen Inter Mailand erstmals in einem wichtigen Spiel auf de Ligt und Hernandez im Abwehrzentrum setzen. Die beiden standen bisher nur beim DFB-Pokal-Erfolg gegen Viktoria Köln zusammen in der Startelf.
Beim 1:1 gegen Union Berlin durften Upamecano und de Ligt beginnen. Dabei hinterließ der Niederländer den deutlich besseren Eindruck. Dieser wirkte sehr präsent in den Zweikämpfen und hatte keinerlei Probleme mit der körperlichen Spielweise der Berliner mitzuhalten. Upamecano hingegen erlaubte sich, wie bereits gegen Gladbach, erneut einen Patzer, als er in der 75. einen entscheidenden Zweikampf gegen Leweling verlor. Anders als gegen Gladbach mündete dieser, dank einer starken Parade von Manuel Neuer, jedoch nicht in einem Gegentreffer
Dennoch: Laut dem „kicker“ wird Upamecano gegen Inter zunächst auf der Bank sitzen. Es scheint so, als hätte der Franzose seinen Kredit bei Bayern-Coach Julian Nagelsmann zuletzt aufgebraucht.