Auch wenn die Bayern in der neuen Saison schon mehrfach gezeigt haben, dass man in der Offensive qualitativ top besetzt ist, gibt es viele Fans, Medien und Experten, die das Fehlen von Robert Lewandowski immer wieder thematisieren. Auch TV-Experte Jonas Hummels gehört dazu. Dieser ist überzeugt davon, dass die Bayern den Polen vor allem in der Champions League schmerzlich vermissen werden.
Nach zwei eher mageren Offensivleistungen gegen Borussia Mönchengladbach und Union Berlin, steht die „neue Bayern-Offensive“ erstmals in der Kritik. Vor allem die mangelhafter Chancenverwertung steht dabei im Fokus und die Frage, ob sich die Münchner mit einem echten Mittelstürmer leichter tun würde gegen tiefstehende Mannschaften.
Laut dem „DAZN“-Experten Jonas Hummels hat man den Weggang des FIFA-Weltfußballers in der Bundesliga „sehr gut kompensiert“, auch weil die anderen Offensivspieler „ihre Freiheiten auf dem Platz genießen“. In der Champions League hingegen wird es deutlich schwieriger werden: „Der FC Bayern hat sehr viele dribbelstarke Spieler, die über die Außenbahnen kommen – aber keinen echten Mittelstürmer. Vielleicht wird man das bereits in den Champions-League-Spielen zu spüren bekommen“, erklärte Hummels im Gespräch mit dem Portal „1und1“.
„Um zufrieden zu sein, müsste der Verein wohl in das Finale kommen“
Der 32-Jährige rechnet dennoch fest damit, dass der FCB die Gruppenphase ohne größere Probleme überstehen wird: „Ich denke, der FC Bayern wird auch in dieser starken Gruppe als Gruppenerster weiterkommen. Inter und Barcelona bewegen sich nicht auf dem gleichen Level wie Bayern. Inter ist eine gute Mannschaft und unberechenbar, weil sie in ihren Leistungen schwankend sind. Barcelona ist sicherlich der stärkere Gegner.“
Das Weiterkommen in der Gruppenphase wird den Verantwortlichen in München aber sicherlich nicht ausreichen: „Die Erwartungen sind hoch. Wenn der FC Bayern in das Halbfinale kommt, würde niemand meckern. Aber um nach den Investitionen für Sadio Mane und de Ligt zufrieden zu sein, müsste der Verein wohl in das Finale kommen.“