Krise? Statistik-Experten legen sich fest: Bayern wird dennoch Deutscher Meister!

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Mit Blick auf die aktuelle Tabellensituation in der Bundesliga und die anhaltende (Ergebnis)Krise der Bayern, freuen sich die Fußballfans über einen Meisterschaftskampf im deutschen Oberhaus. Die Münchner schleppen sich schon seit Wochen durch den Liga-Alltag und sind seit vier Spielen in Folge sieglos. Trotz des aktuellen Formtiefs bleiben die Bayern nach wie vor der Top-Favorit in Sachen Meisterschaft.



Das Statistik-Portal „Goalimpact“ beschäftigt sich bereits seit mehr als 15 Jahren mit statistischen Vorhersagen im Fußball und hat während der Länderspielpause einen neuen Forecast für die laufenden Bundesliga-Saison veröffentlicht.

Auch wenn die Bayern sich in den vergangenen Wochen alles andere als meisterlich präsentiert haben in der Bundesliga, sieht das Statistik-Portal „Goalimpact“ die Wahrscheinlichkeit nach wie vor bei 51,6 Prozent, dass die Münchner am Ende der Saison knapp 64 Punkte kommen und sich damit ihre elfte Meisterschaft in Folge sichern.

Interessant ist: Auch die Fußballfans in Deutschland rechnen nach wie vor fest damit, dass die Bayern am Ende der Saison wieder ganz oben stehen werden. Im Rahmen einer „kicker“-Umfrage, bei der knapp 145.000 Teilnehmer abgestimmt haben, gehen 74,8 Prozent davon aus, dass der FCB Deutscher Meister wird.

Union Berlin qualifiziert sich für die Champions League?

Die Vizemeisterschaft geht an Borussia Dortmund, die mit einer Wahrscheinlichkeit von knapp 36 Prozent 62 Punkte erreichen werden und damit nur einen hauchdünnen Rückstand hätten. Union Berlin, aktueller Tabellenführer, landet mit rd. 53 Punkten auf Rang 3 und würde sich damit für die Champions League qualifizieren. Wobei RB Leipzig (ebenfalls knapp 53 Punkte) noch ein Wörtchen mitreden wird.

Im Abstiegskampf spricht laut „Goalimpact“ derzeit alles dafür, dass Stuttgart und Bochum direkt den Gang in die 2. Liga antreten werden. Demnach werden die beiden Teams nur 35 bzw. 32 Punkte erreichen. Hertha BSC müsste demnach in die Relegation.

Teile diesen Artikel