Mehr als 150 Mio. Euro haben die Bayern in der abgelaufenen Sommer-Wechselperiode für neue Spieler ausgegeben und damit einen neuen Vereinsrekord aufgestellt. Aktuellen Medienberichten zufolge könnten im Winter noch ein paar Millionen dazu kommen. Dem Vernehmen nach haben die Bayern-Bosse ein üppiges Transfer-Budget für die Wechselperiode im Januar freigegeben.
Der Kader sei „etwas dünn besetzt“, erklärte Thomas Tuchel nach dem Deadline Day vergangene Woche. Der 50-Jährige macht keinen Hehl daraus, dass die Münchner vor allem in der Defensive nicht ideal aufgestellt sind. Es ist ein offenes Geheimnis, dass der FCB im Winter personell nochmals nachlegen wird. Neben einem defensiven Mittelfeldspieler wird man vermutlich auch erneut Ausschau nach einem Ersatz für Benjamin Pavard halten.
Wie „BILD“-Fußballchef Christian Falk berichtet, sind die Bayern bereit im Winter 70 Mio. Euro für neue Spieler auszugehen und um die bestehenden Kader-Baustellen zu schließen. Diese Summe wurde nicht gewürfelt, sondern setzt sich aus den Transfererlösen durch die Abgänge von Pavard (30 Mio.) und Ryan Gravenberch (40 Mio.) zusammen.
Palhinha und wer noch?
Mit Joao Palhinha gibt es bereits ein festes Transferziel für den Januar. Der Portugiese ist faktisch das Transferziel Nummer 1 an der Säbener Straße. Sowohl der Spieler als auch die Münchner wollen den Deal im Januar, im zweiten Anlauf, über die Bühne bringen. Sollte sich an den finanziellen Rahmenbedingungen nichts mehr ändern, welche mit Fulham bereits verhandelt wurden, wird der 28-Jährige einen Großteil des Winter-Transfer-Budgets der Bayern aufbrauchen. Demnach liegt de kolportierte Ablöse für Palhinha zwischen 60-70 Mio. Euro.
Spannend wird es zu sehen, ob und was die Bayern auf der Rechtsverteidiger-Position tun werden. Hier könnte unter Umständen Trevoh Chalobah vom FC Chelsea erneut ein heißes Thema werden. Auch der 24-Jährige hatte dem FCB eine Wechselzusage erteilt, aber auch dieser Deal platzte am Deadline Day.
DFB-Youngster Armel Bella-Kotchap ist indes nicht mehr verfügbar. Der Verteidiger wechselte auf Leihbasis bis zum Ende der Saison vom FC Southampton zur PSV Eindhoven.