Pikante Details enthüllt: Diese Rolle spielt Manuel Neuer beim Tapalovic-Aus

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Nach mehr als einem Jahrzehnt erfolgreicher Zusammenarbeit hat der FC Bayern sich von seinem Torwart-Trainer Toni Tapalovic getrennt. Der Rauswurf des 42-Jährigen ist vor allem für Manuel Neuer ein herber Rückschlag. Wie nun bekannt wurde, hat der FCB-Kapitän selbst eine Rolle beim Tapalovic-Aus gespielt.



Am Montagabend machten vollkommen überraschend erste Meldungen die Runde, wonach die Bayern sich von Tapalovic getrennt haben. Kurze Zeit später folgte bereits die offizielle Bestätigung von den Bayern.

Laut Hasan Salihamidzic haben „Differenzen über die Art und Weise der Zusammenarbeit“ dazu geführt, dass man getrennte Wege geht. Laut der „BILD“ war vor allem das Verhältnis zwischen Cheftrainer Julian Nagelsmann und dem Deutsch-Kroaten angespannt. Dem Vernehmen nach soll Tapalovic Probleme gehabt haben die Anweisungen von Nagelsmann zu befolgen.

Der 35-Jährige hat bereits auf der Pressekonferenz, wenige Stunden vor dem Tapalovic-Aus, angedeutet, dass es FCB-intern Reibereien gibt: „Generell ist es wichtig, zu allen Personen deines Trainerteams ein intaktes Verhältnis zu haben. Eine professionelle Zusammenarbeit geht immer im Sinne der Sache. Es ist wichtig, dass jeder seinen Beitrag leistet und es ist auch wichtig, dass jeder seine Verantwortungsbereiche kennt.“

Hat Tapalovic Interna aus der Trainerkabine geleakt?

Nach „SPORT1“-Informationen gab es einen weiteren pikanten Grund, warum man die Zusammenarbeit mit Tapalovic so abrupt beendet wurde, mitten in der Saison. Demnach störte sich Nagelsmann daran, dass „Interna aus der Trainerkabine via Tapalovic an Neuer und dann ans gesamte Team“ gelangt sind.

Klar ist: Die Entlassung von Tapalovic wird den FC Bayern auch in den kommenden Monaten sicherlich noch beschäftigen, vor allem mit Blick auf einen möglichen Konkurrenzkampf zwischen Manuel Neuer und Yann Sommer.

Teile diesen Artikel