Trügerische Bilanz: Bayern legt schlechtesten Jahresauftakt seit 15 Jahren hin

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Nach dem 1:1-Unentschieden gegen Eintracht Frankfurt warten die Bayern weiterhin auf ihren ersten Sieg im neuen Jahr. Das dritte Remis in Folge hat den schlechtesten Jahresauftakt seit 15 Jahren perfekt gemacht.



Am 17. September 2022 haben die Bayern ihre letzte und zugleich einzige Niederlage in der laufenden Bundesliga-Saison kassiert. Seit der 0:1-Pleite gegen den FC Augsburg blieben die Münchner elf Mal in Folge ohne Niederlage. Noch nie blieb Julian Nagelsmann als Bayern-Trainer so lange unbesiegt. Dennoch herrscht nach dem 1:1 gegen Frankfurt Krisenstimmung an der Isar. Die Münchner haben nicht nur ihren komfortablen Vier-Punkte-Vorsprung nahezu komplett verspielt, der FCB legte mit der Unentschieden-Serie auch den schlechtesten Jahresauftakt seit 15 Jahren hin.

In der Saison 2006/07 konnte man aus den ersten drei Spielen im neuen Jahr lediglich einen Punkt holen. Am Ende landete man auf einem enttäuschenden vierten Platz und verpasste die Qualifikation für die Champions League.

„Werden schon aus diesem Tief wieder rauskommen“

Nicht nur bei den Fans ist der Unmut deutlich zu spüren, auch Klubchef Oliver Kahn fand nach dem Frankfurt-Spiel deutlich Worte für die jüngsten Auftritte der Bayern: „Wir sind alles andere als gut in diese Rückrunde gestartet. Objektiv fällt auf, dass das zwei Mannschaften sind. Das war die Mannschaft vor der Fußballweltmeisterschaft, und es ist jetzt die Mannschaft danach.“

Die aktuelle Phase fühlt sich wie die Herbstkrise an, als man vier Mal in Folge ohne Sieg in der Bundesliga blieb. Laut Kahn gibt es diesmal aber einen wesentlichen Unterschied: „Damals hatten wir unglaublich viele Torchancen, haben aber einfach die Tore nicht gemacht. Das ist jetzt nicht der Fall.“

Der 53-Jährige machte aber zeitgleich deutlich, dass es keinen Grund zur Panik gibt: „Mir ist es lieber, wir haben jetzt eine schwierige Phase als dann gegen Ende der Saison. Warum wir im Moment unsere PS nicht auf die Straße bekommen, das werden wir jetzt in aller Ruhe analysieren, dann werden wir schon auch aus diesem Tief wieder rauskommen.“

Teile diesen Artikel