Auch wenn Alphonso Davies noch einen laufenden Vertrag bis 2025 beim FC Bayern hat, wollen die Münchner den Kanadier langfristig an sich binden. Der FCB hat bereits im Frühjahr erste Gespräche geführt. Durch die Entlassung von Hasan Salihamidzic sind diese aber unterbrochen worden. Wie nun bekannt wurde, wird die Vertragsverlängerung für den Rekordmeister kein Selbstläufer.
„Es ist eine chaotische Zeit aktuell beim FC Bayern. Ich bin mir nicht sicher, was los ist und mit wem wir es zu tun haben werden“, erklärte Nick Househ im Mai dieses Jahres, als er auf die sportliche Zukunft von Alphonso Davies angesprochen wurde. Der Berater des 22-Jährigen machte zeitgleich deutlich, dass sein Schützling bei mehreren Spitzenvereinen auf dem Wunschzettel stehen würde.
In den vergangenen vier Monaten hat sich in Sachen Vertragsverlängerung bei Davies nichts getan. Die Bayern waren nach dem Aus von Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn zuletzt darum bemüht die Sommer-Transferperiode zu meistern. Nach „SPORT1“-Informarionen ruhen die Gespräche zwischen Klub und Spieler nach wie vor.
Bayern braucht sportlichen und wirtschaftlichen Plan
Mit Christoph Freund haben die Münchner seit knapp zwei Wochen einen neuen Sportdirektor. Die Vertragsverlängerung mit Davies dürfte ganz weit oben auf der To-do-Liste des 46-Jährigen stehen. Auch weil es immer wieder Gerüchte gibt, wonach Real Madrid zeitnah einen Vorstoß bei Davies wagen könnte. Laut der spanischen „MARCA“ gehört der kanadische Nationalspieler zu den Top-Transferzielen für den Sommer 2024.
Wie „SPORT1“ berichtet, müssen die Bayern zunächst aber eine Gesprächsbasis schaffen. Konkret geht es darum den Berater mit einem „konkreten sportlichen und wirtschaftlichen Plan“ zu überzeugen.
Davies legt starken Saisonstart hin
Immerhin: Auch wenn mit Salihamidzic ein bekanntes Gesicht nicht mehr da ist, können die Bayern auf Marco Neppe zurückgreifen. Der Technische Direktor war 2019 maßgeblich an der Verpflichtung von Davies beteiligt und soll ein gutes Verhältnis zu dessen Berater pflegen.
Davies hat in den vergangenen Wochen gezeigt, wie wichtig er für die Bayern ist. Während der Youngster in der Rückrunde immer wieder mit Formschwankungen zu kämpfen hatte, konnte er zum Start der neuen Saison mit starken Leistungen überzeugen. Der Linksverteidiger hat nicht nur in allen vier Pflichtspielen die kompletten 90 Minuten durchgespielt. Mit drei Vorlagen in drei Bundesliga-Spielen gehörte dabei auch zu den auffälligsten Akteuren beim FCB.