Mehr Geld für neue Stars? Aktuellen Medienberichten zufolge steht der FC Bayern unmittelbar davor einen neuen Sponsoring-Vertrag mit der Allianz Versicherung abzuschließen. Dem Vernehmen nach könnten die Münchner damit in den kommenden Jahren mehr als 100 Millionen Euro kassieren.
Im Sommer 2022 haben die Bayern ihren Vertrag mit dem Hauptsponsor Telekom vorzeitig bis 2027 verlängert. Gerüchten zufolge kassiert der FCB mindestens 50 Millionen Euro pro Saison. Damit würde man über die gesamte Laufzeit auf 250 Millionen Euro erhalten. Der Betrag kann durch sportliche Erfolge noch weiter ansteigen.
Wie die „Sport BILD“ berichtet, steht der Rekordmeister kurz davor einen weiteren Mega-Vertrag abzuschließen. Demnach soll der Sponsoring-Vertrag mit Anteilseigner Allianz vorzeitig um zehn Jahre bis 2033 verlängert werden. Das Versicherungsunternehmen ist u.a. Namensträger der Heimspielstätte der Münchner.
Bayern erhält künftig mehr Geld von der Allianz
Nach „Sport BILD“-Informationen werden die Bayern künftig deutlich mehr Geld erhalten. Die Sponsoring-Gelder sollen von acht Millionen Euro pro Jahr auf 13 Millionen Euro ansteigen. Dies entspricht einer Steigerung von knapp 63 Prozent. In Summe würde der FCB damit über die gesamte Vertragslaufzeit 130 Millionen Euro einnehmen.
Den neuen Mega-Vertrag mit der Allianz können die Bayern sehr gut gebrauchen. Laut der „Sport BILD“ verdichten sich die Zeichen, dass das umstrittene Sponsoring mit Qatar Airways nicht verlängert wird. Auch wenn die Bayern-Bosse zuletzt persönlich in Doha waren, gibt es derzeit keinerlei Anzeichen, dass die katarische Fluggesellschaft den auslaufenden Vertrag verlängern wird. Gerüchten zufolge kassiert der FCB knapp 20 Millionen Euro von Qatar Airways.