Trotz Hinspiel-Erfolg: Rummenigge warnt den FC Bayern vor PSG

Jonas Gerhartz
Jonas Gerhartz - Redakteur
Foto: Getty Images

Mit dem 1:0-Erfolg im Achtelfinal-Hinspiel gegen Paris Saint-Germain hat sich der FC Bayern eine gute Ausgangslage erspielt. Mit den heimischen Fans im Rücken ist das Viertelfinale in der Königsklasse zum Greifen nahe. Dennoch warnt der frühere Vorstandsvorsitzende der Münchner, Karl-Heinz Rummenigge, die Bayern das Rückspiel gegen PSG nicht auf die zu leichte Schulter zu nehmen.



Am 8. März kommt es in der Königsklasse zum Achtelfinal-Rückspiel zwischen dem FC Bayern und Paris Saint-Germain. Nach dem knappen 1:0-Auswärtserfolg im Prinzenpark kann der deutsche Rekordmeister nun das CL-Viertelfinal-Ticket in der heimischen Allianz Arena lösen.

Der Hinspiel-Erfolg ist für den FC Bayern ein gutes, aber keine sehr gute Ausgangslage. Beispielsweise verpassten es die Münchner nach dem 1:0-Führungstreffer durch Kingsley Coman (53.) aus ihren guten Chancen noch weitere Tore zu erzielen. Auch Bayern-Coach Julian Nagelsmann weiß, dass sich diese fehlende Kaltschnäuzigkeit aus dem Hinspiel noch im Rückspiel rächen könnte. Dementsprechend bremste der 35-Jährige unmittelbar nach der Partie auch die Euphorie: „Der erste Schritt ist vollbracht, den zweiten wollen wir folgen lassen. Es ist nicht schlecht, aber es heißt nicht viel. Wir sind besser dran als Paris, aber können in München noch nicht die Beine hochlegen.“

Ähnlich wie Nagelsmann äußerte sich nun auch der frühere Vorstandsvorsitzende des FC Bayern, Karl-Heinz Rummenigge, zur Ausgangssituation der Münchner. In einem Interview mit der italienischen Zeitung „Corriere dello Sport“ warnte der 67-Jährige sogar den FC Bayern vor dem Rückspiel gegen PSG. So sei ein Weiterkommen gegen den französischen Hauptstadtklub trotz des 1:0-Auswärtserfolgs keineswegs gesichert.

„Mbappé, ein beeindruckender Spieler“

Laut Rummenigge gestalte sich der Weg für den FC Bayern ins CL-Viertelfinale weiterhin kompliziert. Dies führt der Ex-Boss u.a. auch auf die starken Einzelspieler rund um Lionel Messi, Neymar und Kylian Mbappé zurück. Insbesondere der französische Superstar habe es den 67-Jährigen angetan, der ein „beeindruckender Spieler“ sei.

Welchen großen Einfluss beispielsweise Kylian Mbappé auf das Pariser Offensivspiel haben kann, zeigte sich bereits auch schon im CL-Hinspiel. Zwar wurde der 24-Jährige aufgrund einer frisch auskurierten Oberschenkelverletzung erst in der zweiten Halbzeit eingewechselt und dennoch beflügelte der französische Superstar das Offensivspiel von PSG maßgeblich.

Im Rückspiel am 8. März dürfte Kylian Mbappé wohl wieder in der Startelf von Paris Saint-Germain stehen. Somit steht der FC Bayern u.a. auch vor der großen Herausforderung, den 24-Jährigen über die vollen 90 Minuten konsequent zu verteidigen.

Teile diesen Artikel