Der FC Bayern hat die zwischenzeitlich verlorene Tabellenführung in der Bundesliga zurückerobert. Die Münchner feierten am 22. Spieltag einen souveränen 3:0-Erfolg gegen Verfolger Union Berlin. Thomas Müller gehörte mit zwei Vorlagen zu den besten Akteuren auf Seiten des Rekordmeisters, dennoch zeigte sich der 33-Jährige nach dem Spiel nicht restlos zufrieden.
65 Prozent Ballbesitz, 19:4-Schüsse und ein xG-Wert von 3,91 zu 0,45. Der FC Bayern hat das Spitzenspiel gegen Union Berlin in allen Belangen dominiert und am Ende einen verdienten 3:0-Heimsieg eingefahren. Das Team von Julian Nagelsmann präsentierte sich vor allem in der ersten Hälfte sehr effizient: Drei von fünf Schüssen aufs Tor landeten im Netz.
„Wir müssen es jede Woche liefern“
Nach dem Seitenwechsel ließ man zahlreiche gute Chancen liegen und dementsprechend konnten man keinen weiteren Treffer mehr nachlegen. Vor allem Thomas Müller und Alphonso Davies hat mehrere Chancen sich in die Torschützenliste einzutragen. Müller haderte nach dem Abpfiff mit der Chancenverwertung der Bayern: „Gemeinsam mit Alphonso Davies muss ich nachsitzen, was Abschlüsse betrifft“, zeigte sich der 33-Jährige selbstkritisch bei „DAZN“.
Insgesamt betrachtet war Müller aber zufrieden mit dem Auftritt der Münchner: „Wir hatten gute Kombinationen, waren beweglich, aggressiv im Zweikampf. Es hat mir in vielen Aktionen Spaß gemacht, dabei gewesen zu sein.“ Dieser Auftritt ist der Maßstab für die kommenden Spiele: „Wir müssen es jede Woche liefern. Es war ein kleiner Anfang in die Art und Weise, wie wir Fußball spielen wollen.“