Mit dem 3:0-Erfolg gegen Union Berlin hat der FC Bayern sich die Tabellenführung in der Bundesliga zurückgeholt. Ausruhen können sich die Münchner nach dem Sieg im Spitzenspiel gegen die Eisernen aber nicht. Borussia Dortmund ist punktgleich mit dem FCB und hat sich in den vergangenen Wochen in bestechender Form präsentiert. Klubchef Oliver Kahn hat eigenen Aussagen zufolge kein Problem damit, wenn der Titelkampf in der Bundesliga noch eine ganze Weile spannend bleibt.
„Es war ein wichtiger Moment in dieser Saison. Dortmund war ja für 24 Stunden auf Platz 1. Es ist schon wichtig für uns, dass wir auf Platz 1 bleiben“, betonte Kahn nach dem Heimerfolg gegen Union Berlin. Der 53-Jährige nahm sich vergangenen Sonntag auffällig viel Zeit in der Mixed Zone der Allianz Arena und war sichtlich bemüht nach der jüngsten Kritik am Rekordmeister alle Fragen in Ruhe zu beantworten.
Die Bundesliga ist so spannend wie lange nicht mehr. Vor allem im Titelkampf geht es ordentlich zur Sache. Platz 1 und 4 trennen gerade einmal vier Zähler. Vor allem Borussia Dortmund hat sich mit sieben Siegen in Folge im neuen Jahr zuletzt in Topform präsentiert und ist mal wieder Bayern-Jäger Nummer 1. Aus Sicht von Kahn müssen Joshua Kimmich & Co. nun Woche für Woche in der Liga abliefern: „Man muss ja nur auf die Bundesliga-Tabelle schauen. Das ist alles sehr eng beieinander. Jetzt müssen wir beginnen. Jetzt können wir uns sowas wie in Gladbach oder die drei Unentschieden zu Beginn des Jahres nicht mehr erlauben.“
„Es ist gut, wenn du in allen Wettbewerben fighten musst“
Während die Bayern in den Jahren zuvor die Meisterschaft in der Regel mehrere Spieltage vor Saisonende eingefahren haben, deutet sich in dieser Spielzeit ein packendes Meisterrennen bis zum Schluss an. Kahn hätte damit kein Problem und erklärt auch warum er auf einen spanenden Titelkampf hofft: „Wir hatten immer einen gewissen Vorsprung, ein gewisses Polster. Das gibt es jetzt nicht mehr. Vielleicht ist es aber insgesamt gar nicht so schlecht. Vor allem, wenn jetzt das Spiel gegen Paris kommt. Es ist gut, wenn du in allen Wettbewerben fighten und kämpfen musst, wenn du dranbleiben musst, weil das einfach die Spannung in allen Wettbewerben erhöht.“
Heißt im Klartext: Der anhaltende Druck sorgt für die maximale Spannung und Konzentration. Dies war in der Vergangenheit oftmals ein Problem, wenn die Bayern sich in der Bundesliga zurücklehnen konnten.