Wochenlang haben die Bayern um Harry Kane gekämpft und am Ende hat sich die Hartnäckigkeit der Münchner bezahlt gemacht. Der FCB hat seinen absoluten Wunschstürmer von den Tottenham Hotspur verpflichtet. Der 30-Jährige hat einen 4-Jahresvertrag bis 2027 beim deutschen Rekordmeister unterschrieben. Ob der Engländer tatsächlich so lange in München bleiben wird, ist offen. Wie nun bekannt wurde, haben sich die Spurs eine Rückkauf-Klausel gesichert.
100 Mio. Euro plus Bonuszahlungen haben die Bayern im Sommer für Harry Kane bezahlt. Der England-Star hat einen vielversprechenden Start beim FCB hingelegt und kommt in fünf Einsätzen auf vier Treffer und eine Vorlage. Die Bayern-Fans hoffen, dass Kane eine neue Ära beim deutschen Rekordmeister prägen kann. Wie lange diese ausfallen wird, bleibt abzuwarten.
Tottenham-Boss Daniel Levy hat nun enthüllt, dass sich die Spurs eine Rückkauf-Option für den Top-Torjäger gesichert haben: „Wir haben eine Rückkaufklausel für Kane“, erklärte dieser am Dienstag im Rahmen eines Fan-Treffens in London. Der 61-Jährige betonte zudem, dass Kane jederzeit zurückkommen kann: „Es versteht sich von selbst, dass er immer wieder willkommen ist. Er ist ein sehr geliebtes und geschätztes Mitglied der Spurs-Familie und wird für immer in unserer Geschichte bleiben.“
„Ich sehe Euch bald wieder“
In den vergangenen Wochen gab es immer wieder Gerüchte, wonach der Premier-League-Klub auf diese Rückkauf-Klausel in den Verhandlungen mit den Bayern bestanden hat. Konkrete Details nannte Levy nicht. Offen ist somit, wann die Spurs die Klausel ziehen können und vor allem zu welchen finanziellen Rahmenbedingungen. Klar ist aber: Sollte Kane den FC Bayern verlassen wollen, hat Tottenham ein Vorkaufsrecht.
Es besteht jedoch kein Grund zur Sorge in München. Kane hat vor dem CL-Duell gegen Manchester United deutlich gemacht, dass er sich pudelwohl beim FCB fühlt: „Bevor ich hierhergekommen bin, wusste ich schon, wie groß der Verein hier ist. Ich genieße es sehr. Ich bin glücklich, dass ich hier bin“, machte dieser deutlich.