Frust bei Matthijs de Ligt nimmt zu: Tuchel reagiert – „Ein klärendes Gespräch ist nicht nötig“

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Matthijs de Ligt spielt seit der Verpflichtung von Minjae Kim keine tragende Rolle mehr beim FC Bayern. Der Niederländer hat seinen einstigen Stammplatz verloren. Aktuellen Meldungen zufolge wächst der Frust bei dem Niederländer. Thomas Tuchel hat sich zu der aktuellen Situation des Abwehrspielers geäußert.



Gerade einmal 82 Minuten hat Matthijs de Ligt in der laufenden Saison für den FC Bayern absolviert. Beim 4:3-Erfolg unter der Woche gegen Manchester United saß der Innenevrteidiger 90 Minuten auf der Bank und blieb ohne Einsatz.

Wie die „BILD“ berichtet, wird der Frust beim niederländischen Nationalspieler von Spiel zu Spiel immer größer. De Ligt hat sich bisher nicht öffentlich über seine Reservistenrolle beschwert. Nach dem CL-Spiel gegen United verschwand der Verteidiger blitzschnell und kommentarlos aus der Allianz Arena, was ein klares Indiz dafür ist, dass es in dem Abwehrspieler brodelt.

„Matthijs hat 100 Prozent verdient zu spielen“

Thomas Tuchel hat sich vor dem Bundesliga-Duell gegen den VfL Bochum zu der aktuellen Lage von de Ligt geäußert. Laut dem 50-Jährigen gibt es keine Probleme zwischen ihm und dem Niederländer: „Er ist Innenverteidiger. Da ist die Chance, dass im Spiel gewechselt wird, geringer als im zentralen Mittelfeld. Es gibt nicht immer ein Problem“, betonte der FCB-Coach.

Aus Sicht von Tuchel ist das Verhältnis zu de Ligt vollkommen in Takt: „Wir sprechen mit jedem Spieler, jeden Tag. Matthijs hat 100 Prozent verdient, zu spielen. Er ist in Form. Natürlich ist ihm persönlich das zu wenig, aber er ist ein Teamplayer. Jeder muss jederzeit bereit sein. Das macht Matthijs, deshalb ist alles gut. Aber ein klärendes Gespräch mit Matthijs ist nicht nötig.“

Es wird spannend zu sehen, ob der 23-Jährige beim morgigen Heimspiel gegen Bochum eine Chance erhalten wird. Tuchel wollte sich diesbezüglich nicht in die Karte schauen lassen: „Wir werden nicht um der Rotation Willen rotieren.“

Teile diesen Artikel