Unpünktlichkeit als Dauerproblem? Leroy Sane zeigt sich einsichtig

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Leroy Sane hat in den vergangenen Wochen für die eine oder anderen Schlagzeile abseits vom Platz gesorgt. Vor allem der Bus-Vorfall im Rahmen des Bundesliga-Spiels gegen Borussia Mönchengladbach, als der FCB-Star zu spät zur Abreise kam, hat zuletzt für Unruhe in München gesorgt. Aktuellen Medienberichten zufolge zeigt sich der 27-Jährige einsichtig.



Übereinstimmenden Medienberichten zufolge hat Sane vor knapp zwei Wochen, vor dem Gastspiel in Mönchengladbach, die Busabfahrt von Säbener Straße in Richtung Flughafen verpasst und musste anschließend mit seinem privaten Pkw hinterherfahren.

Wie nun bekannt wurde, kam Sane allerdings überhaupt nicht zu spät. Wie „SPORT1“-Reporter Kerry Hau in seinem Podcast „Die Bayern-Woche“ berichtet, war die planmäßige Abfahrt um 11:15 Uhr, der Offensivspieler erschien um 11:14 Uhr an der Säbener Straße, sprich eine Minute davor. Laut Hau war der DFB-Nationalspieler jedoch der letzte Spieler und Teammanagerin Kathleen Krüger wollte nicht mehr länger warten und hat dem Fahrer das Signal zur Abfahrt erteilt.

Sane will sich verbessern

Unabhängig von dem Bus-Vorfall ist Sane in der Vergangenheit bereits des Öfteren durch Unpünktlichkeit aufgefallen, vor allem zum Training erscheint der 27-Jährige immer wieder zu spät. Die Bayern-Bosse haben Sane bereits im Visier und sind mit dessen Verhalten alles andere als zufrieden. Laut Hau ist sich aber auch Sane selbst bewusst, dass er in Sachen Pünktlichkeit an sich arbeiten muss. Der Bayern-Reporter beruft sich dabei auf Informationen aus dem direkten Spielerumfeld. Demnach möchte dieser künftig mehr Wert darauf legen pünktlich zu erscheinen.

THEMEN
Teile diesen Artikel