Der FC Bayern hat den auslaufenden Vertrag mit Eric Maxim Choupo-Moting vergangene Woche verlängert. Der 33-Jährige hat ein neues Arbeitspapier bis 2024 beim deutschen Rekordmeister unterschrieben. Aktuellen Medienberichten zufolge halten die Verantwortlichen in München aktuell zwar nicht die Augen offen auf dem Transfermarkt, dennoch ist ein Stürmer-Transfer im Sommer 2023 nicht ausgeschlossen.
In den vergangenen Tagen machten vermehrt Meldungen die Runde, wonach die Bayern kommenden Sommer keinen neuen Stürmer verpflichten werden und voll und ganz auf Eric Maxim Choupo-Moting und Youngster Mathys Tel setzen. Sportvorstand Hasan Salihamidzic dementierte diese Berichte prompt. Der 46-Jährige wollte nichts ausschließen in Sachen Stürmer-Neuzugang: „Wir sind erstmal froh, dass wir den Choupo haben. Was im Sommer auf dem Transfermarkt passiert, kann ich jetzt noch nicht sagen. Ich hoffe, dass er genau so weiter Tore schießt, wie er das bis jetzt gemacht hat. Dann schauen wir mal“, betonte dieser im Rahmen des Bundesliga-Spiels gegen den VfB Stuttgart.
Die Bayern halten sich alle Optionen offen
Wie „Sky“-Reporter Florian Plettenberg berichtet, sind die Bayern derzeit nicht aktiv auf dem Transfermarkt unterwegs, dennoch wäre man nicht abgeneigt, sollte sich eine attraktive Option auftun. Vor allem wenn Wunschspieler Harry Kane verfügbar wäre, würden die Verantwortlichen an der Säbener Straße schwach werden. Laut Plettenberg werden die Bayern alles versuchen bei Kane, sollte sich eine Möglichkeit auftun den Top-Torjäger im Sommer an die Isar zu locken.
Klar ist aber: Selbst wenn Kane seinen Vertrag bei den Tottenham Hotspur nicht verlängert und seine Wechselbereitschaft signalisiert, müssten sich die Bayern (finanziell) strecken, um solch einen Megatransfer zu stemmen. Englischen Medienberichten zufolge fordern die Spurs knapp 110 Millionen Euro für den 29-jährigen Stürmer.