Nach der Absage an Jerome Boateng und der Verletzung von Dayot Upamecano halten sich die Münchner weiterhin die Option offen einen vertragslosen Spieler kurzfristig zu verpflichten. Aktuellen Medienberichten zufolge könnte Sokratis Papastathopoulos ein heißes Thema beim Rekordmeister werden.
Verstärken sich die Bayern nochmals in der Defensive oder wartet man bis zur Winterwechselperiode ab? Laut „SPORT1“ sondieren die Bayern-Bosse nach der Verletzung von Dayot Upamecano weiterhin den Transfermarkt, auf der Suche nach einer geeigneten Lösung. Ob es tatsächlich zu einem „Blitz-Transfer“ kommen wird, ist offen.
Machen die Bayern bei Sokratis ernst?
Laut „Sky“ könnte Sokratis Papastathopoulos ein Kandidat an der Isar werden. Wie „Sky“-Reporter Florian Plettenberg berichtet, hat der 35-jährige Griechen einen Wechsel zu Real Betis abgelehnt, weil er auf einen Deal mit dem FC Bayern hofft. Der Ex-Dortmunder weiß um die Verletzung von Upamecano und hofft auf einen „Anruf auf München“.
Nach Informationen von „Sky“ wird der FCB voraussichtlich noch diese Woche eine Entscheidung treffen, ob man sich in der Defensive nochmals verstärkt. Sokratis stand in der vergangenen Saison bei Olympiakos Piräus unter Vertrag, ist seit dem Sommer jedoch vereinslos.
Die Bayern haben mit Minjae Kim aktuell nur einen fitten Innenverteidiger. Upamecano fällt mit einer Muskelverletzung mindestens bis Ende Oktober aus. Matthijs de Ligt und Youngster Tarek Buchmann befinden sich beide im Aufbautraining.