Beim FC Bayern gilt das Credo, dass nahezu kein Spieler unverkäuflich ist. Dies gilt offenbar auch für Joshua Kimmich, was man an den Aussagen von Thomas Tuchel herauslesen kann. Spekuliert wurde in der Vergangenheit viel über einen Wechsel zum FC Barcelona, jedoch soll auch Manchester-City-Coach Pep Guardiola einen Transfer des 28-Jährigen in die Wege leiten zu wollen.
Vertraglich ist Joshua Kimmich noch bis 2025 gebunden und ein fester Bestandteil der Münchner ist der 28-Jährige ohnehin. Trotzdem wird sich der FC Bayern strecken müssen, um den Kontrakt mit dem Mittelfeldspieler zu verlängern. Ansonsten könnte im Sommer 2024 ein Verkauf stattfinden.
An Interessenten sollte nicht mangeln. Neben dem FC Barcelona soll auch Manchester City den Bayern-Star ins Visier genommen haben. Laut dem englischen Portal “TEAMtalk“ ist Manchester City “optimistisch“, einen Kimmich-Transfer im kommenden Sommer realisieren zu können. Demnach haben die Skyblues “großes Interesse“ den Spieler für sich zu gewinnen, sollte dieser auf den Markt kommen.
Bayern hat noch keine Vertragsgespräche geführt
Letztlich handelt es sich bisher aber lediglich um ein relativ loses Gerücht, von denen noch mehr kommen werden, solange der Mittelfeldspieler nicht verlängert hat. Noch soll es keine konkreten Gespräche mit einem anderen Klub geben. Dies gilt jedoch auch für die Vertragsverhandlungen mit dem FC Bayern. Christoph Freund und Co werden jedoch bald auf den 28-Jährigen zugehen und mit diesen über eine Verlängerung sprechen müssen.
Laut “TEAMtalk“ möchte Kimmich noch ein wenig über seine Zukunft nachdenken, jedoch gilt ein Verbleib in München als wahrscheinlichstes Szenario.
Letztlich müssen die Bayern hoffen, dass der Mittelfeld-Leader nicht das Weite sucht, wo doch seine Nationalmannschafts-Kollegen wie Ilkay Gündogan oder Toni Kroos auch im Ausland eine höhere Wertschätzung generiert haben. Beim vor allem extern, aber auch intern häufig gescholtenen Kimmich könnte das durchaus eine Rolle spielen.