Enthüllt: Darum lässt Musiala die Bayern bei den Vertragsgesprächen zappeln

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

In den vergangenen Wochen machten immer wieder Meldungen die Runde, wonach Jamal Musiala unzufrieden mit seiner aktuellen Situation beim FC Bayern ist. Gerüchten zufolge hadert der 20-Jährige vor allem mit seinen Einsatzzeiten und sieht sich als festen Stammspieler und Leistungsträger. Wie nun bekannt wurde, wirkt sich die schlechte Stimmung auch auf eine mögliche Vertragsverlängerung in München aus.



Die „Sport BILD“ hat diese Woche enthüllt, dass Musiala die Vertragsgespräche mit den Bayern ausgesetzt hat. Im April dieses Jahres gab es zwar einen ersten Vorstoß von Ex-Sportvorstand Hasan Salihamidzic in Richtung Spielerseite. Seitdem herrscht allerdings Funkstille in Sachen Verlängerung und Musiala hat nicht vor in absehbarer Zeit daran etwas zu ändern.

Dem Vernehmen nach möchte der Youngster zunächst die „sportliche Entwicklung des Vereins“ abwarten. Laut „BILD“-Chefreporter Christian Falk geht es vor allem aber um seine persönliche Entwicklung beim deutschen Rekordmeister.

Musiala träumt von der Premier League

Musiala drängt auf einen festen Stammplatz. Unter Thomas Tuchel spielt Musiala zwar regelmäßig, die knapp 65 Minuten pro Spiel in der laufenden Saison scheinen dem deutschen Nationalspieler jedoch nicht auszureichen. Bei fünf der bisherigen sieben Bundesliga-Spiele war der Offensivspieler einsatzfähig. Nur zwei Mal stand er in der Startelf. In zwei weiteren Partien wurde Musiala erst in der Schlussphase eingewechselt, gegen den VfL Bochum überhaupt nicht. Durchspielen durfte er bisher nur im Pokal gegen Münster und DFL Supercup gegen Leipzig.

Mit Blick auf die Vertragslaufzeit bis 2026 besteht sicherlich kein Grund zur Panik an der Isar. Dennoch sollten die Bayern-Bosse die „Warnsignale“ von Musiala ernst nehmen. Es ist ein offenes Geheimnis, der Shootingstar bei zahlreichen Top-Klubs auf dem Wunschzettel steht. Musiala selbst scheint eine Rückkehr nach England zu reizen: „Die Premier League ist schon die stärkste und attraktivste Liga zurzeit“, erklärte dieser vor kurzem. Eigenen Aussagen zufolge fühlt er sich „wohl in München“ und „fokussiert sich auf die Bayern“. Der DFB-Star betonte aber auch, dass man „nie weiß, was in ein paar Jahren ist.“

Teile diesen Artikel