Thomas Müller ist der dienstälteste Profi im aktuellen Bayern-Kader. Auch wenn sich der Offensivspieler mit 34 Jahren im Spätherbst seiner Karriere befindet und immer weniger Einsatzzeiten erhält, genießt der Ur-Bayer weiterhin ein sehr großes Standing in München. Wie lange Müller noch für den FCB auf Torejagd gehen wird, ist offen. Aktuellen Medienberichten zufolge laufen im Hintergrund bereits die Vorbereitungen für ein mögliches Karriereende.
Im Sommer 2008 hat Thomas Müller sein Profi-Debüt für den FC Bayern absolviert. Seitdem kommt der Angreifer auf 675 Spiele und hat in den vergangenen knapp 15 Jahren nahezu alles gewonnen, was es im (Vereins)Fußball zu gewinnen gibt.
Vertraglich ist der DFB-Nationalspieler nur noch bis zum Ende der Saison an den Rekordmeister gebunden. In den vergangenen Monaten machten immer wieder Meldungen die Runde, wonach Müller im Sommer 2024 seine Fußballschuhe an den Nagel hängen könnte.
Müller will noch ein Jahr dranhängen in München
Nach Informationen der „Sport BILD“ hat sich Müller „lange damit beschäftigt“ nach der Heim-Europameisterschaft seine Karriere zu beenden. Interessant ist: Wie die „Sport BILD“ berichtet, wird Müller hinter den Kulissen bereits von einem Kamera-Team begleitet, welches eine Dokumentation über den Raumdeuter dreht. Für den Fall, dass Müller seine aktive Laufbahn nach der EURO 2024 tatsächlich beenden sollte.
Laut dem Blatt deutet derzeit aber wenig darauf hin, dass es dazu kommen wird. Demnach fühlt sich Müller „zu gut in Form“, um sich ernsthaft mit einem Abschied vom Fußball zu beschäftigen. Zudem haben auch die Bayern-Bosse dem Ur-Bayer bereits ganz klar zu verstehen gegeben, dass man durchaus offen für eine Verlängerung bis 2025 ist. Die Gespräche diesbezüglich sollen zeitnah beginnen. Auch wenn Müller deutlich weniger auf dem Platz steht unter Thomas Tuchel, werden seine Führungsqualitäten auf und neben dem Platz weiterhin sehr geschätzt an der Isar.