Joshua Kimmich flog beim 8:0-Kantersieg gegen den SV Darmstadt nach vier Minuten vom Platz. Der 28-Jährige haderte nach dem Spiel mit dem Platzverweis. Kimmich ärgert sich vor allem über die Tatsache, dass er das Bundesliga-Topspiel gegen Borussia Dortmund kommend Woche verpassen wird.
Kimmich kassierte gegen Darmstadt nach einer Notbremse in der Anfangsphase der Partie die Rote Karte. Für den Mittelfeldspieler des FC Bayern war es die erste glatt Rote Karte in seiner gesamten Profi-Laufbahn. Der FCB-Profi äußerte sich nach dem Spiel wie folgt zu der Szene: „Im ersten Moment zupfe ich ihn kurz, er läuft weiter. Als er dann fällt, ist glaube ich keine Berührung da. Natürlich Eigenverschulden, aber ich glaube nicht, dass ich für sein Fallen verantwortlich bin“, analysierte er. Er habe nach dem Ballverlust den Gedanken gehabt: „Ich darf ihn nicht foulen, sonst ist es Rot. Ich habe ihn dann hier kurz gezupft und dann versucht wegzubleiben, so gut es ging.“
Die Münchner blieben allerdings nur kurz in Unterzahl. Gjasula (21.) und Maglica (41.) mussten ebenfalls vorzeitig vom Platz.
„Sehr blöd, der Platzverweis“
Nach der torlosen ersten Hälfte drehten die Bayern nach dem Seitenwechsel ordentlich auf und zerlegten die Lilien mit 8:0. Kimmich haderte sich nach dem Spiel über seinen Platzverweis. Den 28-Jährige ärgert sich insbesondere über die Sperre im bevorstehenden Topspiel gegen den BVB: „Sehr blöd, der Platzverweis. Angesichts des 8:0 ärgere ich mich mehr, dass ich gegen Dortmund fehle“, betonte dieser in der Mixed Zone.
Auch Thomas Tuchel wird die Rote Karte und Sperre sicherlich ärgern. Mit Konrad Laimer hat der FCB-Coach aktuell nur einen einsatzfähigen Mittelfeldspieler parat. Leon Goretzka fällt aktuell mit einem Handbruch aus. Dem Vernehmen nach peilt der DFB-Nationalspieler ein Comeback bis zum Auswärtsspiel in Dortmund an.