Acht-Tore-Spektakel im Derby: Bayern feiert 5:3-Heimsieg gegen den FC Augsburg

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Der FC Bayern hat am 24. Spieltag in der Fußball Bundesliga einen Heimsieg eingefahren. Julian Nagelsmann und sein Team setzten sich im bayerischen Derby mit 5:3 gegen den FC Augsburg durch.



Die Bayern nehmen langsam, aber sicher wieder Fahrt auf in der Bundesliga. Der Rekordmeister feierte am Samstagnachmittag seinen dritten Liga-Erfolg in Serie. Der FCB setzte sich souverän mit 5:3 gegen den FC Augsburg durch.

Mit dem Sieg haben die Bayern die Tabellenführung auf den BVB vorläufig auf drei Punkte ausgebaut. Dortmund trifft heute im Abendspiel im Revierderby auf den FC Schalke 04 und kann wieder nachziehen.

Nagelsmann rotiert ordentlich durch

Im Vergleich zum 2:0-Erfolg in der Champions League unter der Woche gegen PSG nahm Julian Nagelsmann erwartungsgemäß einige Umstellungen an seiner Startelf vor: Statt Stanisic, Coman, Goretzka, Müller (alle Bank) und Choupo-Moting (Rückenprobleme) durften Pavard, Joao Cancelo, Gnabry, Sané und Mané beginnen.

Berisha schockt die Bayern früh – Cancelo und Pavard drehen das Spiel

Benjamin Pavard und Joao Cancelo
Foto: IMAGO

Die Bayern erwischten einen katastrophalen Start und lagen bereits nach drei Minuten mit 0:1 in Rückstand. Nach einem Einwurf der Gäste bekommen die Bayern den Ball nicht weg – Cancelo wurde von Berisha an der Strafraumkante düpiert und dieser brachte den FCA aus knapp 13 Metern mit 1:o in Front.

Der frühe Rückstand schockte die Nagelsmänner aber nicht wirklich. Nach knapp zehn Minuten übernahmen die Münchner das Spielgeschehen und machten in den Folgeminuten ordentlich Druck auf die Augsburger. Das Ergebnis: Binnen vier Minuten drehten die Bayern die Partie. Zunächst glich Cancelo in der 15. zum 1:1 aus. In der 19. Minute brachte Benjamin Pavard, nach einer Fallrückzieher-Flank von Mane, mit 2:1 in Front.

Auch nach dem Führungstreffer hielten die Bayern den Druck aufrecht. In der 35. war erneut Pavard zur Stelle. Nach einer Ecke blockte Beljo zunächst einen Kopfball von de Ligt ab. Doch der Franzose erhöhte mit einem wuchtigen Scherenschlag auf 3:1. Kurz vor Pausenpfiff legte Leroy Sane nochmals nach. Der DFB-Star reagierte nach einem parierten Mane-Schuss am schnellsten und setzte mit dem 4:1  den Schlusspunkt der ersten Hälfte.

Berisha verkürzt, Davies sorgt für die Vorentscheidung

Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Bayern zunächst die spielbestimmende Mannschaft. Mane ließ in der 52. aussichtsreiche Chancen liegen. Auf der Gegenseite streifte ein Schuss von Vargas die Querlatte. In der 60. agierte de Ligt etwas ungestüm im Zweikampf mit Cardona und verursachte damit einen Strafstoß. Berisha behielt die Nerven und verkürzte auf 2:4.

Der Rekordmeister ließ in der Schlussphase allerdings nichts mehr anbrennen. Alphonso Davies sorgte in der 74. Minute, nach schöner Hereingabe von Cancelo, mit dem 5:2 für die endgültige Vorentscheidung. Der Treffer des Kanadiers blieb jedoch nicht die letzte Szene des Spiels. Cardona traf in der 93. nochmals zum 3:5 und setzte damit den Schlusspunkt des Derbys.

Für die Bayern geht es kommende Woche (19.3) in Leverkusen weiter. Dann sind Julian Nagelsmann und sein Team zu Gast bei Ex-Bayern-Profi Xabi Alonso.

Teile diesen Artikel