FIFA plant mehr Auswechslungen während der Corona-Krise
Der Fussball-Weltverband FIFA plant eine Anpassung des Wechselkontingents im Profi-Fussball. Wie die englische „Sun“ berichtet, möchte die FIFA während der Corona-Krise eine vorübergehende Erhöhung Auswechslungen auf fünf pro Team einführen.
Mit der Verschiebung der Sommer-Transferperiode und der Anpassung der Vertragsfristen hat die FIFA in den vergangenen Wochen bereits erste Corona-Maßnahmen angekündigt. Nun möchte der Fussball-Weltverband auch ins Reglement eingreifen und den Vereinen durch eine temporäre Regeländerung unter die Arme greifen. Nach Informationen der englischen „Sun“ plant die FIFA eine Erhöhung des Wechselkontingents.
FIFA macht sich für fünf Auswechslungen pro Spiel stark
Premier League clubs to be allowed five substitutions to prevent burn-out and injuries | @MartinLipton https://t.co/RGyZK57Gdj pic.twitter.com/YnsQ8VIFDK
— The Sun Football ⚽ (@TheSunFootball) April 26, 2020
Laut der „Sun“ hat die FIFA bereits die Verantwortlichen des International Football Association Board (IFAB) gebeten, die Regeln für Auswechslungen als dringliche Angelegenheit zeitnah zu entscheiden. Gemäß des FIFA-Vorschlags soll ein Team bis zum Ende der derzeit noch unterbrochenen Saison die Möglichkeit haben, in der regulären Spielzeit fünf, statt bislang drei Spieler auszuwechseln.
Diese Maßnahme ist laut der FIFA mit Blick auf die bevorstehenden körperlichen Belastungen für die Spieler aufgrund des zu erwartenden engen Zeitplans dringend notwendig. Der Fussball-Weltverband hatte zuletzt eine Task-Force eingerichtet, um mit den Konsequenzen der Coronavirus-Pandemie umzugehen. Dabei hat das Thema „Gesundheit der Spieler“ höchste Priorität.