FC Bayern News

Nachfolger für Boateng? So planen die Bayern mit Top-Talent Chris Richards

Chris Richards
Foto: imago images

Die Verpflichtung von Bouna Sarr als Backup für Benjamin Pavard hat bei vielen Bayern-Fans und Experten für Unverständnis gesorgt. Mit Chris Richards haben die Bayern ein vielversprechendes Abwehrtalent in den eigenen Reihen, welches diese Rolle hätte einnehmen können. Es gibt jedoch einen Grund, warum die Bayern nicht mit Richards als Pavard-Backup planen.



Gegen Hertha BSC hat der 20-jährige US-Amerikaner vor kurzem erst sein Startelf-Debüt in der Bundesliga gefeiert und als Rechtsverteidiger einen guten Eindruck hinterlassen. Der Defensiv-Allrounder wurde zuletzt immer wieder als potenzieller Backup für Benjamin Pavard gehandelt, mit der Verpflichtung von Bouna Sarr scheint Hansi Flick diesen Plan jedoch verworfen zu haben. Dennoch hat der 55-jährige einen langfristigen Entwicklungspfad für Richards.

Tritt Richards die Nachfolge von Boateng an?

Wie „SPORT1“ berichtet, spielt Richards durchaus eine Rolle in den Planungen von Flick, jedoch nicht auf den Rechtsverteidiger-Position, sondern in der Abwehrzentrale. Laut Chefreporter Florian Plettenberg soll Richards perspektivisch in der Innenverteidigung eingesetzt werden.

Mit Blick auf die aktuellen Kader sin die Bayern mit Lucas Hernandez, Niklas Süle, David Alaba und Jerome Boateng sehr gut besetzt in der Innenverteidigung. Mit Alaba und Boateng könnten jedoch zwei Spieler den Rekordmeister im Sommer 2021 verlassen. Vor allem die Zukunft von Jerome Boateng ist ungewiss. Auch wenn der 32-jährige jüngst betont hat, dass er sich einen Verbleib an der Isar gut vorstellen kann, scheinen die Verantwortlichen mit Richards bereits einen Nachfolger „auszubauen“.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Vjeko Keskic

Vjeko Keskic

Gründer
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Auf dem Online-Portal "SPOX" wurden 2008 die ersten Blogbeiträge veröffentlicht, schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Leidenschaft – dem FC Bayern.