DFB-Pokal

Düren vor dem Pokalspiel gegen die Bayern: “Besser abschneiden als Schalke oder Barcelona”

Dirk Ruhrig
Foto: imago images

Der FC Bayern empfängt am kommenden Donnerstag, im Pokal-Nachholspiel, den Oberligisten 1. FC Düren in der heimischen Allianz Arena. Für den Fünftligisten ist das Duell gegen den Bayern das größte Spiel in der Vereinsgeschichte. Auch wenn Düren als krasser Außenseiter in das Spiel geht, hat man den dennoch einen sportlichen Anspruch.



“Das ist einfach ein Sechser im Lotto”, mit diesen Worten kommentierte Dürens Präsident Wolfgang Spelthahn die Auslosung im DFB-Pokal, als sein Verein den FC Bayern zugelost bekommen hat Ende Juli.

Rein sportlich wird für die Rheinländer kaum etwas zu holen sein am kommenden Donnerstag in der Allianz Arena, finanziell hingegen ist es ein Traumlos für Düren. Dennoch hat der Oberligist auch einen gewissen sportlich Anspruch.

“Wir fahren nicht zum Sightseeing nach München”

Die Marschroute für Düren ist klar, der Fünftligist möchte sich so teuer es geht in München verkaufen wie Spelthahn diese Woche betonte: “Wir fahren nicht zum Sightseeing nach München und ich denke, dass unsere Spieler mit breiter Brust aus diesem Mannschaftsbus aussteigen werden. Wir wollen besser abschneiden als Schalke oder Barcelona”.

Für Mittelfeldspieler Adis Omerbasic ist das Spiel gegen die Bayern “ein einmaliges Erlebnis”, dennoch geht man voller Selbstvertrauen in das Spiel: “Es ist geil, gegen eine der besten Mannschaften der Welt zu spielen. Das sind auch nur Menschen und keine Roboter. Die werden uns mit Sicherheit nicht abschlachten, denn wir sind keine Gurkentruppe”.

Es wird spannend zu sehen ob Düren es tatsächlich schafft besser als Schalke und Barcelona abzuschneiden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Vjeko Keskic

Vjeko Keskic

Gründer
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Auf dem Online-Portal "SPOX" wurden 2008 die ersten Blogbeiträge veröffentlicht, schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Leidenschaft – dem FC Bayern.