Enthüllt: Die Bayern wollten im Winter Holland-Youngster Denso Kasius verpflichten

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Die rechte Abwehrseite beim FC Bayern gilt nach wie vor als eine Baustelle im aktuellen Kader. Aktuellen Medienberichten zufolge wollten die Münchner in der vergangenen Winter-Transferperiode einen neuen Rechtsverteidiger verpflichten.



Drei Mio. Euro hat der FC Bologna an Utrecht gezahlt, um sich die Dienste von Denso Kasius zu sichern. Viel Geld für einen Spieler, der bis dato den Großteil seiner Karriere in der zweiten niederländischen Liga verbracht hat und laut Transfermarkt „nur“ einen Marktwert von 250.000 Euro hat. Wie die „Sport BILD“ berichtet, waren auch die Bayern im Januar an dem 19-jährigen dran.

Kasius entschied sich gegen den FC Bayern

Laut dem Blatt waren Hasan Salihamidzic & Co. auf der Suche nach einer „günstigen Back-up-Lösung“ für hinten rechts und sind dabei auf Kasius gestoßen. Wie das niederländische Portal „Voetbal International“ enthüllt hat, war der FCB sogar bereit Kasius per Privatjet aus Bologna abzuholen, um dessen Wechsel nach Italien in letzter Sekunde noch zu verhindern. Dieser lehnte jedoch ab und hielt an seinem Wechsel in die Serie A fest. Grund: Beim FC Bologna erhofft sich dieser deutlich mehr Einsatzzeiten als beim deutschen Rekordmeister.

THEMEN
Teile diesen Artikel