Leroy Sane steht mal wieder in der Kritik beim FC Bayern. Der Flügelstürmer ist in der Rückrunde in ein Formtief gefallen und wirkte zuletzt lust- und ideenlos. Nach der gestrigen 1:3-Pleite gegen Mainz wurde deutlich erkennbar, wie frustriert Sane derzeit ist. Während die Bayern-Bosse den einstigen Königstransfer zuletzt deutlich angezählt haben, zeigt FCB-Coach Julian Nagelsmann weiterhin gelassen.
Sane saß beim gestrigen Gastspiel in Mainz zunächst auf der Bank und wurde erst zu Beginn der zweiten Hälfte beim Spielstand von 1:2 aus Sicht der Münchner eingewechselt. Der Flügelstürmer konnte wenig neue Impulse setzen und wirkte nach dem Spiel sichtlich angefressen. Sane verschwand unmittelbar nach dem Abpfiff in der Kabine. Der DFB-Star verzichtete auf den obligatorischen Gang zu den eigenen Fans und das Abklatschen mit den Teamkollegen.
Nagelsmann nimmt Sane in Schutz
Der schnelle Abgang von Sane sorgte bei den Fans und Medien für Fragezeichen. Bayern-Coach Julian Nagelsmann hingegen reagierte relativ verständnisvoll auf den Frust seines Spielers: „Das ist ja ganz normal. Von 100 Profis machen es 50 und 50 gehen raus. Da ist jeder anders. Jeder Mensch geht mit solchen Situationen anders um“, nahm der 34-Jährige den FCB-Profi in Schutz. Nagelsmann war sichtlich bemüht den Vorfall runterzuspielen: „So wie jeder Fan seinen Charakter hat, ist es auch bei jedem Spieler. Man muss auch nicht alles auf die Goldwaage legen.“
Das Problem ist jedoch: Es ist nicht das erste Mal, dass Sane mit solchen „Disziplinlosigkeiten“ in dieser Saison auffällt. Vor kurzem erst gab es einen Zwischenfall, als er beim Heimspiel gegen Augsburg ausgewechselt wurde und direkt in Richtung Kabine verschwand und nur sehr widerwillig mit Nagelsmann abgeklatscht hat.
„Wir haben es ihm mehrfach gesagt“
Während Nagelsmann sich bei Sane immer noch sehr verständnisvoll zeigt, scheint die Geduld der Verantwortlichen an der Isar langsam, aber sich zu Ende zu gehen. Sportvorstand Hasan Salihamidzic hat den deutschen Nationalspieler zuletzt deutlich in die Pflicht genommen: „Er muss jetzt liefern. Alle erwarten, dass er auf dem Platz explodiert. Wenn er die Körperspannung hat, ist das gut, aber wenn er sie vermissen lässt, ist das nicht gut. Ich will das nicht sehen. Ich habe mit ihm darüber gesprochen. Er hat Potenzial, aber das will ich auf dem Platz sehen. Wir haben es ihm mehrfach gesagt. Wir erwarten, dass es auf dem Platz knallt“, betonte dieser zuletzt bei „Sky90“.
Besonders pikant: Weder die Salihamidzic noch Nagelsmann haben eine Erklärung dafür, warum Sane immer wieder zwischen Kreisklasse und Weltklasse schwankt: „Sane ist ein unheimlich talentierter Mann, der alle Qualitäten und mentale Stärken hat. Es ist schwer zu sagen, warum er nicht die gewünschten Leistungen bringt. Wenn ich mit ihm spreche, geht er aus meinem Büro und ich habe das Gefühl: Jetzt knallts.“