Wagner kritisiert Tanguy Nianzou scharf: „Absolute Amateur-Aktion“

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Tanguy Nianzou hat beim gestrigen 2:2-Unentschieden gegen den VfB Stuttgart keinen guten Eindruck hinterlassen. Der 19-jährige Franzose leistete sich zu viele einfache Fehler und wirkte sichtlich verunsichert. DAZN-Experte Sandro Wagner fand noch während des Spiels klare Worte für den Auftritt des Youngsters.

Nianzou erhielt etwas überraschend den Vorzug vor Lucas Hernandez in der Innenverteidigung der Bayern. Laut Julian Nagelsmann braucht das Nachwuchstalent mehr Spielminuten, damit die Verantwortlichen sich ein klares Bild über seinen Entwicklungsstand machen können. Das was der FCB-Coach gegen Stuttgart jedoch zu sehen bekam, dürfte ihm alles andere als gefallen haben.

„Das hat nichts mit Qualität zu tun, sondern mit Einstellung“

Beim 1:0 durch Tiago Tomas präsentierte sich Nianzou zu passiv und ließ sich von Vorlagengeber Omar Marmoush zu einfach. Ex-Bayern-Profi und DAZN-Experte Sandro Wagner analysierte die Szene im Live-Kommentar und nahm dabei kein Blatt vor den Mund: „Absolute Amateur-Aktion. Gerade als Innenverteidiger musst du da direkt draufgehen“, quittierte dieser das Abwehrverhalten von Nianzou.

Auch beim 2:1-Ausgleich von Sasa Kalajdzic sah Nianzou als direkter Verteidiger des Österreichers nicht wirklich gut aus. Der VfB-Stürmer kam im Bayern-Strafraum ungestört zum Kopfball und bestrafte dies prompt. Auch hier kritisierte Wagner den jungen Franzosen scharf: „Das hat nichts mit Qualität zu tun, sondern mit Einstellung. Da musst du den letzten Weg mitgehen wollen.“

Bayern halten weiter an Nianzou fest

Besonders bitter: Der durchwachsene Auftritt gegen Stuttgart war nicht der erste in dieser Saison für Nianzou. Das vielversprechende Nachwuchstalent leistet sich nach wie vor zu viele einfache Fehler. Dies hat Nagelsmann bereits in der Vergangenheit immer wieder moniert. Dennoch halten die Münchner an dem Franzosen fest. Laut Nagelsmann ist eine Leihe im Sommer keine Option. Bedingt durch den Abschied von Niklas Süle, soll Nianzou in der kommenden Saison eine größere Rolle beim Rekordmeister erhalten.

Teile diesen Artikel