Bittere Nachrichten für den FC Bayern, vor allem für Kingsley Coman. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes hat den Franzosen wegen einer Tätlichkeit beim Bundesliga-Spiel gegen den VfB Stuttgart für drei Spiele gesperrt.
Der 25-jährige Franzose flog am vergangenen Sonntag, beim 2:2-Unentschieden gegen den VfB Stuttgart, in der 95. Minute nach einer roten Karte wegen einer Tätlichkeit vom Platz. Nach einem überharten Einsteigen von Stuttgarts Konstantinos Mavropanos im Mittelfeld verpasste Coman dem Griechen eine Ohrfeige.
Wie das DFB-Sportgericht am Dienstag bekannt gab, hat man den Flügelstürmer für dieses Vergehen mit einer Sperre von drei Spielen belangt. Die Sperre gilt sowohl für Meisterschafts- und/oder DFB-Pokalspiele. Damit fehlt Coman nicht nur beim Saison-Abschluss am kommenden Wochenende beim VfL Wolfsburg, sondern würde auch die ersten beiden Pflichtspiele in der neuen Saison 2022/23 verpassen.
Die Bayern können gegen das Urteil binnen 24 Stunden Einspruch einlegen.