Paukenschlag beim FC Bayern: Lewandowski möchte seinen Vertrag nicht verlängern!

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Paukenschlag beim FC Bayern! Übereinstimmenden Medienberichten zufolge hat sich Robert Lewandowski gegen eine Vertragsverlängerung in München entschieden. Demnach hat der 33-jährige Pole die Bayern-Bosse bereits darüber informiert. Der Angreifer forciert einen vorzeitigen Wechsel im Sommer.

Wie die „BILD“ berichtet, hat Lewandowski eine finale Entscheidung über seine sportliche Zukunft getroffen. Demnach hat der FIFA-Weltfußballer die Verantwortlichen an der Säbener Straße bereits vergangene Woche darüber in Kenntnis gesetzt, dass er seinen Vertrag beim deutschen Rekordmeister nicht verlängern möchte. Der Top-Torjäger ist noch bis 2023 an die Bayern gebunden. „SPORT1“ und „Sky haben die Meldung der Boulevard Zeitung bestätigt.

Erst vor kurzem gab es eine erste Verhandlungsrunde zwischen Lewandowski-Berater Pini Zahavi und den Bayern, diese endete jedoch ergebnislos. Dem Vernehmen nach haben die Münchner dem polnischen Nationalspieler bisher noch kein konkretes Angebot unterbreitet.

Lewandowski will die Bayern im Sommer verlassen

Nach „BILD“-Informationen möchte Lewandowski den FC Bayern bereits am Ende der Saison verlassen und nicht erst 2023. Schon seit Wochen halten sich hartnäckig die Gerüchte, wonach der Angreifer mit einem Wechsel zum FC Barcelona liebäugelt. Wie „Sky“ berichtet ist Barça sein absolutes Wunschziel. Die Katalanen stehen schon seit längerer Zeit in Kontakt mit Zahavi und locken den Stürmer mit einem 3-Jahresvertrag sowie einem Jahresgehalt von 30 Millionen Euro.

Gerüchten zufolge liegt die Schmerzgrenze der Bayern für einen Lewandowski-Verkauf bei 35-40 Millionen Euro. Die Bayern-Bosse haben zuletzt aber deutlich gemacht, dass man nicht gewillt ist Lewandowski im Sommer abzugeben. Demnach ist man finanziell nicht bereit zu viel Geld für einen entsprechenden Nachfolger auszugeben. Es wird spannend zu sehen ob die Verantwortlichen an der Säbener Straße an ihrem „Nein“ festhalten – gegen den Willen von Lewandowski.

Teile diesen Artikel