Hoeneß nimmt Salihamidzic in Schutz: „Das ist eine Hetzjagd!“

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Hasan Salihamidzic steht derzeit im Mittelpunkt der Kritik beim FC Bayern. Viele Fans machen den Bosnier und seine „mangelhafte Transferpolitik“ hauptverantwortlich dafür, dass die Münchner in dieser Saison nur einen Titel gewonnen haben. FCB-Ehrenpräsident Uli Hoeneß hat sich nun schützend vor den 45-Jährigen gestellt.

Salihamidzic wurde am Samstagabend, auf der Fan-Party im Paulaner-Biergarten am Nockherberg, von vielen Bayern-Fans ausgebuht. Der Sportvorstand der Münchner steht schon seit Wochen gewaltig unter Druck. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge sitzt der Chefkaderplaner alles andere als sattelfest in seinem Stuhl an der Säbener Straße. Die kommende Sommer-Transferperiode könnte darüber entscheiden, ob Salihamidzic einen neuen Vertrag beim Rekordmeister erhält oder sich die Wege unter Umständen sogar vorzeitig trennen.

„Für die Transferpolitik ist der ganze Verein verantwortlich“

Uli Hoeneß, der als Mentor und Fürsprecher von Salihamidzic gilt, will davon nichts wissen. Der 70-Jährige stärkte Brazzo am Sonntag öffentlich den Rücken: „Das ist eine Hetzjagd! Er ist nicht allein dafür verantwortlich, auch nicht für die Transferpolitik. Für die Transferpolitik ist der ganze Verein verantwortlich. Der ganze Vorstand und der ganze Aufsichtsrat. Da wird sich immer nur einer herausgepickt.“

Der langjährige Bayern-Manager verwies zudem auf die zahlreichen Erfolge, welche die Münchner unter der Regie von Salihamidzic bereits eingefahren haben: „Als wir sechs Titel gewonnen haben, habe ich keinen gehört, der ‚Hasan, Hasan‘ gerufen hat. Jetzt, wo wir die Champions League nicht gewinnen, jetzt ist er allein schuld. Das kann nicht sein.“

Salihamidzic selbst wollte sich am gestrigen Sonntag, im Rahmen der Meisterfeier am Marienplatz, nicht zu der aktuellen Lage beim FC Bayern äußern. Gerüchten zufolge haben die Bayern-Bosse die Gespräche über eine Verlängerung seines Vertrags auf Eis gelegt. Der Bosnier ist noch bis 2023 an den FCB gebunden.

Teile diesen Artikel