Matthäus über Lewandowski: „Absolut verständlich, dass er keine Lust mehr auf Bayern hat“

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Lange Zeit wollte sich Robert Lewandowski nicht über seine sportliche Zukunft äußern. Seit kurzem steht fest: Der Pole möchte den FC Bayern vorzeitig verlassen und sich dem FC Barcelona im Sommer anschließen. Der 33-Jährige hat eigenen Aussagen zufolge keine Lust mehr auf eine weitere Zusammenarbeit mit dem FCB. Während viele Bayern-Fans Lewandowski für seine Klartext-Ansage scharf kritisieren, hat Lothar Matthäus durchaus Verständnis für den Top-Torjäger.

Im Transfer-Theater um Robert Lewandowski scheinen sich die Fronten zwischen Klub und Spieler weiter zu verhärten. Maßgeblich verantwortlich dafür ist der Pole selbst, der am gestrigen Montag nochmals unmissverständlich zu verstehen gegeben hat, dass „seine Geschichte beim FC Bayern beendet ist“.

Lewandowski forciert mittlerweile öffentlich seinen Abschied vom deutschen Rekordmeister und zieht damit nicht nur den Unmut der eigenen Fans auf sich, auch die Bayern-Bosse haben wenig Verständnis für sein Verhalten, wie Klubchef Oliver Kahn deutlich machte.

„Das hat sich der Klub selbst zuzuschreiben“

Aus Sicht des „Sky“-Experten Lothar Matthäus, sind die Bayern selbst verantwortlich für das aktuelle Lewy-Chaos: „Er will einfach nur noch weg. Und zwar schnell. Das hat sich der Klub selbst zuzuschreiben. Nicht zuletzt durch die öffentlich gewordenen und in der Branche längst bekannten starken Avancen in Richtung Haaland. Das Lewy nun keine Lust mehr auf Bayern hat, ist absolut verständlich“, erklärte dieser in seiner Kolumne für den Pay-TV-Sender.

Der 61-Jährige hat Verständnis für die Entscheidung des FIFA-Weltfußballers den FCB zu verlassen: „Ich kann ihn verstehen. Man merkt als Profi, ob sich Dinge in einem Klub verändern, die Rückendeckung bröckelt und auch sonst vieles nicht mehr so ist, wie man es gewohnt war. Und die Tendenz bei Bayern ist sowohl sportlich als auch in der Wertschätzung gegenüber Robert, nicht mehr dieselbe wie noch vor einiger Zeit.“

Teile diesen Artikel