DFL verkündet Spielplan: Bayern eröffnet neue Bundesliga-Saison 2022/23 gegen Eintracht Frankfurt

Die Deutsche Fußball-Liga hat am heutigen Freitag den neuen Spielplan für die Bundesliga-Saison 2022/23 veröffentlicht. Der FC Bayern wird die neue Spielzeit gegen Eintracht Frankfurt eröffnen.
Gestern Abend kursierten bereits erste Gerüchte, seit heute ist es nun offiziell: Der FC Bayern wird die neue Bundesliga-Saison 2022/23 am Freitag, den 5. August mit einem Auswärtsspiel beim Europa League-Sieger Eintracht Frankfurt eröffnen. Dies hat die Deutsche Fußball-Liga heute bekannt.
Damit kommt es für die Münchner direkt zum Auftakt in die neue Saison zu einem echten Härtetest und Champions-League-Duell.
Heimauftakt gegen den VfL Wolfsburg
Ihr erstes Heimspiel bestreitet die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann in der Woche darauf gegen den VfL Wolfsburg mit Ex-Trainer Niko Kovac.
Das Topspiel gegen Vize-Meister Borussia Dortmund findet in der kommenden Saison bereits am 9. Spieltag statt: Am Wochenende vom 7.-9. Oktober 2022 treten die Bayern zunächst auswärts beim BVB an. Zur Neuauflage des Bundesliga-Rekordspiels gegen Rückkehrer Werder Bremen kommt es dann am 14. Spieltag (08.-09.11.22).
Das letzte Spiel des Jahres 2022 bestreiten Joshua Kimmich & Co. bereits eine Woche am 11.-13.11.22 mit dem Duell gegen Aufsteiger FC Schalke 04. Danach geht die Bundesliga aufgrund der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar, die vom 21. November bis zum 18. Dezember 2022 ausgetragen wird, in die verlängerte Winterpause.
Zum Rückrundenauftakt empfängt der FC Bayern dann die Frankfurter Eintracht (27.-29.01.23) in der heimischen Allianz Arena.
Der 1. Bundesliga-Spieltag in der Saison 2022/23 in der Übersicht
Freitag – 5. August 2022
- Eintracht Frankfurt vs. FC Bayern (20:30 Uhr)
Samstag – 6. August /Sonntag – 7. August 2022
- Borussia Dortmund vs. Leverkusen
- Union Berlin vs. Hertha BSC
- 1. FC Köln vs. Schalke 04
- Borussia Mönchengladbach vs. TSG Hoffenheim
- VfL Wolfsburg vs. Werder Bremen
- VfL Bochum vs. Mainz 05
- FC Augsburg vs. SC Freiburg
- VfB Stuttgart vs. Leipzig
Die wissen aber auch wer die “Angstgegner” der Bayern sind. Erst Gladbach, jetzt Frankfurt. Naja, ist zumindest der Anfang der Saison etwas spannender.
Genau das hab ich mir auch gedacht. Jahrelang hatte der Meister Heimspiel am ersten Spieltag, plötzlich nicht mehr und dann immer versuchen die schweren Gegner zu nehmen.
Naja was erwartet man von einem Laden in dem man Watzke eine Position gibt…
Wie man den Meister immer wieder nicht daheim starten lassen kann ist einfach nur erbärmlich! Wenn es dann wenigstens ein Knaller in Leipzig oder Dortmund wäre aber nein… man startet nach Gladbach in Frankfurt. DFL weiß wie man sich international zum Hampelmann macht.
Dann pass mal gut auf, wer den Hampelmann macht, ihr habt ja wirklich keine Ahnung
Der nagelsmann hat nichts erkannt, lässt in Frankfurt hoch stehen, trotz kreisliga Abwehr, die kriegen gleich einmal einen eingeschränkt, dann folgt ein unentschieden und eine Weitere Niederlage, nach drei Spielen nur ein Pünktchen, und erst dann merkt Nagelsmann, daß man mit diesen Schwachstellen so nicht spielen kann,
Das kann ich ihm und euch aber schon jetzt sagen, ich habe nämlich Fussballwissen
So schauts aus
Rauch lieber nicht so viel Kraut, das lässt dich Halluzinieren
Sorry, aber das gibt dann mal gleich die erste Niederlage und hauptverantwortlich, zu hoch stehen bei kreisliga abwehr
Wieder total vollgedröhnt, zum Glück ist Wochenende da kannst du durch Pennen bis du wieder Klar siehst.
Aber Rauch nicht so oft Pilze, man merkt ja was bei dir dann raus kommt.
Darauf zu antworten, bedeutet in eine mir fremde Liga einzutreten, Träume weiter mit der Fangemeinde
Das blöde ist nur, da kriegt man kaum Karten.