Auftakt in den DFB-Pokal: Viktoria Köln vs. FC Bayern – Vorschau, Team News und Prognose

Der FC Bayern startet heute Abend (20:46 Uhr, live bei ARD/Sky) in den DFB-Pokal 2022/23. Die Münchner sind zu Gast bei Viktoria Köln. Julian Nagelsmann und sein Team gehen als klarer Favorit in das Duell gegen die Rheinländer. Alles andere als ein Weiterkommen beim Drittligisten wäre eine echte Pokal-Sensation.
Bedingt durch den DFL Supercup absolvieren die Bayern ihr Erstrundenspiel im DFB-Pokal knapp vier Wochen nach dem regulären Start der neuen Pokalrunde. Nach dem enttäuschenden Zweitrunden-Aus im Vorjahr haben sich die Münchner einiges vorgenommen in dieser Saison.
“Sie sind schwer zu prognostizieren”
Die Rolle vor dem Auswärtsspiel bei Viktoria Köln sind klar verteilt: Der Tabellenerste aus der Bundesliga, trifft auf den Achtplatzierten der 3. Liga. Es ist ein klassisches David gegen Goliath-Duell im DFB-Pokal. Dennoch hat der FC Bayern großen Respekt vor den Rheinländern, wie Julian Nagelsmann auf der Pressekonferenz vor dem Spiel betont hat: “Sie sind schwer zu prognostizieren, stehen mal hoch, mal tief. Generell ist Olaf Janßen ein mutiger Trainer, der kicken will. Sie haben zudem gute Standardsituationen.”
Team-News FC Bayern: Nagelsmann kündigt Rotation an
Personell können die Bayern, zum ersten Mal in dieser Saison, aus dem Vollen schöpfen. Auch Leon Goretzka und Eric Maxim Choupo-Moting stehen dem Rekordmeister wieder zur Verfügung. Lediglich Jamal Musiala ist nach seiner Zerrung noch nicht ganz bei 100 Prozent, wird dennoch auf der Ersatzbank sind.
Während Nagelsmann in der noch jungen Saison seine Mannschaft kaum verändert hat, wird der 35-Jährige gegen Köln seine Startelf auf mehrere Positionen umbauen. Der FCB-Coach hat bereits im Vorfeld des Spiels angekündigt, dass Noussair Mazraoui, Ryan Gravenberch, Mathys Tel und Josip Stanisic alle samt von Anfang an spielen werden. Zudem möchte Nagelsmann auch Goretzka die eine oder andere Spielminute geben.
Team-News Viktoria Köln: Ohne Angst gegen den FC Bayern
Für Viktoria Köln ist das Pokalspiel gegen die Bayern das Highlight des Jahres. Die Rheinländer haben nichts zu verlieren und gehen dementsprechend selbstbewusst in die Partie: “Ich habe keine Angst, sondern verspüre nur riesige Vorfreude, wie alle bei uns im Verein. Ich werde versuchen, jede Minute dieses Abends zu genießen. Wann hat man schon mal die Chance, gegen eine der besten Mannschaften der Welt zu spielen?”, betonte Torhüter Ben Voll vor dem Spiel.
Köln muss mit Becker (Innenbandriss im Knie), Lorch (Kreuzbandriss) und Marseiler (Innenbandriss im Sprunggelenk) auf drei verletzte Spieler verzichten. Zudem steht hinter Fritz (krank) und Dietz (muskuläre Probleme) noch ein Fragezeichen. Beide fielen am Wochenende beim 1:1-Remis gegen 1860 München aus.
Direkter Vergleich
Der direkte Vergleich fällt sehr überschaubar aus. Grund: Die beiden Teams haben bisher noch nie gegeneinander gespielt.
Viktoria Köln hat bisher im DFB-Pokal nicht wirklich geglänzt. Bei vier der fünf bisherigen Teilnahmen schied man in der ersten Runde aus, so auch in der vergangenen Saison, als man mit 2:3 nach Verlängerung gegen Hoffenheim verlor. Die Bayern hingegen haben in den letzten 27 Spielzeiten stets die erste Runde des DFB-Pokals überstanden, was bisher keine andere Mannschaft geschafft hat. Das letzte Mal, dass der FCB in der ersten Runde ausschied, war in der Saison 1994/95, als man gegen den TSV Vestenbergsgreuth verlor.
Voraussichtliche Aufstellungen
Viktoria Köln: Voll – Koronkiewicz, Siebert, Greger, N. May – Saghiri, Sontheimer – Risse, Stehle, Handle – R. Meißner
FC Bayern: Neuer – Mazraoui, de Ligt, Hernandez, Stanisic – Kimmich, Gravenberch – T. Müller, Coman – Gnabry, Tel
Prognose
Auch wenn der Pokal seine eigenen Gesetze schreibt und die Bayern heute vor knapp 50.000 Köln-Fans auswärts ran müssen, ist der Rekord-Pokalsieger der haushohe Favorit. Rein objektiv betrachtet geht es weniger um die Frage, ob die Bayern gewinnen, sondern vielmehr wie hoch.
Spannend wird es vor allem zu sehen, wie sich die Mannschaft nach den vielen Veränderungen präsentiert und vor allem wie Neuzugänge auftreten.
Ich denke mal, das es eine gute Gelegenheit für die Back ups ist ihre Fitness zu prüfen. Bin mir sicher, das es ein gutes Spiel wird.
Fitness überprüft man glaube ich anders als mit einem solchen Spiel.
Wenn interessiert schon Fußball Fcb?keine Sau,hoffe Regierung macht kein 9 Euro Ticket mehr ,sollten lieber wieder Sprit Steuer Erleichterung weiter machen, Sonst werden wieder alle Lebensmittel u auch Sonst a no alles Teuerer, schaue gar kein TV mehr an, Strom Sparen ist angesagt
Inflation, gut für FC Bayern, denn die Gehaltsausgaben sind nicht daran gekettet
haha-Scherz, obwohl nein kein Scherz
Bist du Eugen Ziegler?
Und was führt dich dann zu “fcbinside.de”? Oder warum verschwendest du wertvollen Strom dafür, deinen Computer/Smartphone für das Schreiben dieses Kommentars zu verwenden? ^^
Gebe dir ja im Grundsatz recht, aber Fussball ist eine der schönsten Nebensachen der Welt und man sollte auch mal abschalten können.
20.45, warum immer so spät
wann endet Verlängerung ? 23.15 ? -Scherz
Das ist mal eine mehr als berechtigte Frage. Mich nervt das auch brutal. Wie sollen Kinder unter der Woche das gucken können?
Damit Leute-Sportfans, die lange Arbeiten auch noch hingehen können,
Anreise u.s.w.
du glaubst auch noch an den Nikolaus
wie man das Spiel am besten ins Fernsehprogramm einbauen kann, darum gehts. Einschaltquote
Fans, Kinder sind zweitrangig
Ja du bist Eugen Ziegler!!!
Immer dieses „Scherz“ zum Schluß…
Hoffentlich erleben wir kein Debakel, wie damals unter dem Hans, als wir sang und klanglos gg. den Drittligisten Holstein Kiel untergegangen sind. Das war Riesenblamage.
Zu dem Hans seiner Verteidigung muss man sagen, dass er zu diesem Zeitpunkt nicht seine Wunschspieler Timo Werner, Mario Götze, Julian Draxler, Arne Maier, Max Meyer und Ridle Baku bekam. Nur zwei Wünsche wurden ihm erfüllt: Bouna Sarr und Tiago Dantas. Das ist zu wenig. Mit diesen Spielern hätten wir die Champions League geholt.
Klar, mit den super Spielern wäre alles möglich gewesen. 🤣
Hahahahahaha!
Scherz ?
Zweitligist, Schneetreiben, Süle, 90+5, Elfmeter
Natürlich 😉! Allerdings habe ich vergessen, dass Holstein Kiel zu damaligem Zeitpunkt Zweitligist war.
Ja Scherz!
Würde mich sehr freuen wenn Sie Heute einen auf den Sack bekommen ,des wahr geil,wenn Sie Heute schon raus Fliegen würden
Ja sog a moi
Du weißt schon, dass Kiel in der zweiten Bundesliga spielt?
Oh,oh! Hochmut kommt vor dem Fall… Victoria hat einige Ex Bundesliga und Zweitligaerfahrene an Bord und wird sicher hochmotiviert sein! Ich glaube nicht, daß es so einfach wird…
Sehe ich auch so.
Normaler Weise müßte der FC Bayern dieses Spiel locker gewinnen,
in Vik-Köln 1904 mit mindestens 0:4,
aber es ist Pokal, da ist Vorsicht geboten.
Gegen ein 3.Liga Mannschaft im unteren Bereich, da zählt nur ein Sieg,
mit Dampf und viel Konzentration dürfte ein 0:5 gelingen?
Tippe sogar de Ligt macht ein Tor, beim Eckball?
kannst vervierfachen, wenn dir dieser tipp (der gar nicht mal so schlecht ist) eine kleinigkeit wert ist 🙂