Deutschland ist zum zweiten Mal in Folge in der Vorrundenphase einer Fußball-Weltmeisterschaft ausgeschieden. Bayern-Profi Thomas Müller zeigte sich nach dem 4:2-Erfolg gegen Costa Rica sichtlich frustriert und deutete seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft an.
121 Länderspiele hat Thomas Müller für die DFB-Elf absolviert. Das heutige WM-Spiel gegen Costa Rica war vermutlich sein letztes. Der 33-Jährige äußerte sich nach dem Vorrunden-Aus wie folgt zu seiner sportlichen Zukunft in der Nationalmannschaft: „Falls das mein letztes Spiel für Deutschland gewesen sein sollte, dann möchte ich nochmal ein paar Worte an alle deutschen Fußballfans, die mich all die Jahre unterstützt haben, richten. Es war mit euch ein enormer Genuss, liebe Leute, vielen Dank! Wir haben unglaubliche Momente miteinander gehabt.“
„Ich habe in jedem Spiel versucht, mein Herz auf dem Platz zu lassen“
Einer der Größten, den es in den letzten Jahren in diesem Trikot gegeben hat und ein Spieler meiner Generation verabschiedet sich – zu 99 %! Was für Worte. Chapeau, @esmuellert_ ! @SkySportDE
pic.twitter.com/3BFuetBxnf
— Florian Plettenberg (@Plettigoal) December 1, 2022
Müller geriet zuletzt massiv in die Kritik. Der Stürmer machte deutlich, dass es nie an seiner Einstellung lag: „Ich habe in jedem Spiel versucht, mein Herz auf dem Platz zu lassen. Ich habe allen Einsatz geliefert, manchmal gab es Freudentränen durch meine Aktionen, manchmal hatten die Zuschauer vielleicht auch Schmerzen im Gesicht, weil Aktionen nicht gelungen sind. Aber ich habe es mit Liebe getan, da könnt ihr euch sicher sein.“
Der Bayern-Profi wollte sich jedoch nicht endgültig festlegen: „Was nun genau folgt, „muss ich erst einmal sehen“, betonte dieser.