Neuer-Ersatz zum Nulltarif? Bayern lehnt interessanten Torwart-Kandidaten ab

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Der FC Bayern sucht verzweifelt einen Ersatz für den verletzten Manuel Neuer. Die Münchner hoffen nach wie vor auf ein Happy End im Wechselpoker um Yann Sommer. Stand heute ist es aber vollkommen offen, ob es tatsächlich dazu kommen wird. Aktuellen Medienberichten zufolge haben die Bayern die Chance einen interessanten Torhüter im Winter zum Nulltarif zu verpflichten.

Vergangene Woche wurden die Bayern mit dem bosnischen Torhüter Vladan Kovacevic von Rakow Czestochowa in Verbindung gebracht. Dessen Berater Franjo Vranjkovic bot den Münchnern seinen Klienten öffentlich an. Im Gespräch mit der „BILD“ betonte dieser, dass das Angebot nach wie vor bestehen würde: „Ein englischer Klub ist bereit, den Torwart jetzt sofort zu kaufen und ihn sechs Monate in eine der Top-10-Ligen auszuleihen, aber nur zu einem Klub, der um etwas spielt. Das wäre eine Top-Situation für Bayern.“

Kovacevic hat in dieser Saison in 17 Spielen nur 12 Gegentore kassiert und ist maßgeblich daran beteiligt, dass Rakow an der Tabellenspitze der polnischen Liga steht. Der Marktwert des 24-Jährigen wird auf fünf Millionen Euro taxiert.

Torwart zum Nulltarif? Bayern hat kein Interesse

Laut Vranjkovic müssten die Bayern für Kovacevic nicht mal eine Ablöse bezahlen. Grund: Wegen des Brexits dürfen in England EU-Ausländer nicht mehr einfach so verpflichtet werden. Ein spezielles Punktesystem regelt die Registrierung von EU-Ausländern. Weil die polnische Liga nicht zu den Top-10-Ligen in Europa gehört, erreicht Kovacevic aktuell nicht die nötige Punktzahl für einen Wechsel im Winter.

Daher sucht Vranjkovic eine „Zwischenstation“, damit der Torhüter ausreichend Punkte bis zum kommenden Sommer sammeln kann: „Damit wären alle glücklich: Rakow hätte einen Top-Transfer, die Engländer ihren Wunschtorwart, Bayern München die Garantie, dass die Kiste sauber bleibt und Kovacevic wäre eine Stufe weiter zu einer großartigen Karriere.“

Macht Kovacevic den Weg frei für Sommer?

Nach „BILD“-Informationen bräuchte der Keeper nur eine geringe Anzahl an Spielen bei Bayern, um die erforderlichen Punkte für einen England-Transfer zu erreichen. Die Verantwortlichen an der Säbener Straße sind von diesem kuriosen Transfermodell aber nicht wirklich begeistert. Laut dem Blatt hat Hasan Salihamidzic dem Berater bereits eine Absage erteilt.

Kurioserweise könnte Kovacevic dennoch das Torwart-Problem der Bayern lösen. Wie die „BILD“ vermeldet, wird der Schlussmann bei Montpellier HSC gehandelt. Die Franzosen suchen einen Ersatz für Jonas Omlin. Der Schweizer gilt als Wunschkandidat von Borussia M’Gladbach um die Nachfolge von Yann Sommer anzutreten.

Teile diesen Artikel