Mit der Verpflichtung von Julian Nagelsmann im Sommer 2021 hat der FC Bayern seinen absoluten Wunschtrainer erhalten. Der 35-Jährige soll eine neue Erfolgs-Ära beim deutschen Rekordmeister prägen und hat dementsprechend einen 5-Jahresvertrag erhalten. Nun wurde neuen Details zu den Ablöse-Klauseln enthüllt.
Mit einer kolportierten Ablöse von 25 Millionen Euro ist Julian Nagelsmann der teuerste Trainer in der Geschichte des Fußballs. Ex-RB-Boss Oliver Mintzlaff hat bereits vor geraumer Zeit bestätigt, dass das Gesamtpaket für Nagelsmann in diesem Bereich liegt: „Wir haben die Latte so hochgelegt in der Hoffnung, dass es der FC Bayern nicht macht. Am Ende lagen 25 Millionen auf dem Tisch und wir haben es gemacht“, verriet dieser Ende 2021 im Rahmen eines Fan-Talks.
Bayern hat bisher „nur“ 15 Millionen Euro an Leipzig gezahlt
Die „Sport BILD“ hat nun neue Details zur Nagelsmann-Ablöse enthüllt. Laut dem Blatt haben die Münchner im Juli 2021 einen Sockelbetrag in Höhe von 15 Millionen Euro an RB überwiesen. Mehr Geld ist bisher nicht geflossen, dies kann und wird sich in den kommenden Jahren aber noch ändern.
Demnach haben die beiden Klubs im Rahmen des Nagelsmann-Transfers zwei Freundschaftsspiele vertraglich vereinbart. Die Einnahmen aus diesen beiden Partien belaufen sich auf ca. 2,5 Millionen Euro je Spiel und gehen zu 100 Prozent an die Sachsen.
Weitere fünf Millionen Euro sind an die sportlichen Erfolge der Bayern gebunden. RB kassiert bis zu zwei Millionen, sollte Nagelsmann bis 2026 zweimal das Double mit den Münchnern gewinnen. Die restlichen drei Millionen Euro werden fällig, wenn der FCB mit Nagelsmann im gleichen Zeitraum die Champions League gewinnt. Für den Gewinn der Deutsche Meisterschaft gibt es keine Prämien. Heißt im Klartext: Bisher hat Leipzig noch keine Bonuszahlungen erhalten.