Klare und aufgeräumte Ansprachen: So punktet Tuchel bei den Bayern-Stars

Der neue Bayern-Coach Thomas Tuchel hat einen soliden Start beim FC Bayern hingelegt, wenngleich das verlorene Pokal-Spiel gegen den SC Freiburg die Stimmung natürlich trübt. Intern soll der 49-Jährige jedoch schon ein recht gutes Standing erlangt haben.
Die Symbiose zwischen Thomas Tuchel und den Bayern-Stars scheint fürs Erste stimmig zu sein. Dies ließ mitunter Sport-1-Redakteur Kerry Hau verlauten. “Was ich von vielen Spielern und aus dem Umfeld der Mannschaft gehört habe, ist, dass Tuchel sehr gut ankommt als Typ“, erklärte Hau. Insbesondere die “klaren und aufgeräumten Ansprachen“ sollen es den Bayern-Profis angetan haben. “Man merkt, er hat einen Plan“, stellte der Sport-1-Redakteur fest. Positiv sei zudem, dass der Coach wenig über sich selbst und mehr über die Taktik und Probleme spricht, die es zu lösen gilt.
Tuchel hinterlässt positiven ersten Eindruck
Die Stimmung in München soll trotz des Pokal-Ausscheidens gut sein. Dies liegt mitunter auch an Tuchels Assistenten Zsolt Löw und Arno Michels, die eine “positive Energie in der Mannschaft“ erzeugen sollen. Die ersten Anzeichen für eine gute Zusammenarbeit von Team Tuchel und dem FC Bayern sind positiv.
Es ist jedoch zu früh, um wirklich Prognosen stellen zu können. Vieles wird in naher Zukunft vom weiteren Abschneiden in der Champions League zusammenhängen. Mit Manchester City steht für das neue Trainerteam die erste Bewährungsprobe gegen ein internationales Top-Team an. Kommt man gegen die Skyblues weiter, haben Tuchel und Co den ersten ganz großen Coup gelandet.
Entscheidend ist die nächste Saison. Nur daran kann man ihn messen.
Genau wie bei Kovac, Flick, Nagelsmann. Ab der zweiten Saison trennen sich Spreu und Weizen.
Die Genannten waren alle Spreu. Jupp war Weizen.
Watt ???
Entscheidend ist jetzt, dafür ist er gekommen. Die nächste Saison ist erstmal völlig schnuppe
Schön wäre es, wenn man hier dauerhaft die Option “Delete my post” hätte. Dann könnte ein einsichtiger Autor solche missglückten Statements zurückholen, und anderen Kopfschmerzen ersparen
Kahn hat es selbst gesagt, JN wurde entlassen, weil man Risiken schon für die kommende Saison gesehen hat.
oh…….Kahn hat was gesagt? ES spricht!!!!
Wer könnte eigentlich diese Fehlfarbe von Vorstandsvorsitzenden entlassen?
Das Risiko der kommenden Saison ist Kahn selbst….
Bayern-Präsident Kahn: “Wir haben unsere Ziele für die nächste Saison als gefährdet angesehen”
Warum die Dislikes??? Ich bin ein Kahn Fan seit er zu Bayern gekommen ist. Seine Mentalität ist einfach unschlagbar gewesen. Das was er jetzt auf seine Position abliefert, ist ein Armutszeugnis vorm Herrn, da ist nichts aber auch rein gar nichts mehr von dem Kahn über, was ist stark gemacht hat.
Oh. . Ich war auch immer Kahn Fan, trotz Kung Fu Einlagen oder Beißattacken dass gehört wirklich dazu, ich meine auch ganz bestimmt nicht den Sportler in ihm, ist halt nur…..die geben eine Schweinegeld ür einen Trainer aus, den sie ausgerechnet in der Situation, in der alles entschieden wird, und die Weichen für den Rest der Saison gestellt werden, rausschmeißen. 3 TAGE vorher behaupten diese beiden xxxxxxxx auch noch, das Nagelsmann eine langfristige Lösung wäre, dass er ihr vollstes Vertrauen hätte, dass er die Zukunft von den Bayern ist …..blablabla in Wahrheit……..ist grauenhaft…….die haben keinen Plan, machen einen Fehler nach dem anderen, was soll man daran gut finden?
Und außerdem…. welche “dislikes” meinen sie?
Ich mag diesen Heino nicht..
Wer zusammen mit dem Sportdirektor sowas nach gut 20 Monaten über seinen Trainer, der Epochen prägen sollte, los lässt hat wohl etwas falsch eingeschätzt. Oder keine Ahnung. Kann jeder für sich entscheiden was stimmt.
Naja chineschies Internet braucht man beim FCB need..
Lass doch einfach anderen ihre Meinung. Du hast deine zu dem Thema und Pitt eine andere. Wobei ich die von Pitt eher teile als deine. Aber alles gut, jeder hat seine Meinung dazu. Jetzt muss Tuchel und die Mannschaft sich finden um nächste Saison optimal zu funktionieren.
Denke, dass Tuchel nicht unbedingt verantwortlich ist für das finale Abschneiden in dieser Saison. Nächste Saison wird seine sein, diese wäre Meisterschaft und Halbfinale CL ein Traum. Auch wenn hier viele User Kahn und Co. für absolute Amateure halten – ich vermute, dass die Mannschaft kaputter war, als man es von aussen gesehen hat.
Sicherlich eine sehr gute Idee von dir.
Nur sofern das moeglich waere, dann waerst du es, der fast alle seine Kommentare loeschen muesste. Wieder mal ein Eigentor von dir selbst. Wie schon so oft.
Jetzt, mit der 4. Trainer Freistellung/Entlassung im 2.ten Jahr zeigt sich, wie krass das Trainer Geschäft mittlerweile geworden ist.
Die Spieler werden immer mehr zu “..der schon wieder..” Diven.
Ich hoffe wirklich, das die Jungs auch ohne Motivationscoach heiß sind auf das CL Spiel des Jahres.
Schau ma mal
In der CL hat ja die Einstellung bisher immer gestimmt, im Gegensatz zur Bulli . Gegen City wird es glaube ich auch so sein, trotzdem ist City schon ein hartes Brett und dann ohne Stürmer.
WOW, aus dem Pokal geflogen und einen positiven Eindruck hinterlassen? Wie hat er dass denn gemacht? In dem er Davies nicht aufgestellt hat? Mit Davies hätte Sane wenigstens einen anspielbaren Nebenmann gehabt. Und gegen Dortmund hätte auch mein Dackel der Trainer sein können, der hätte auch gewonnen……….sehr exklusive Meinung!!!!
Bitte erst denken, dann schreiben!
Scheinbar nicht seine große Stärke.
Spinner……
Naja, Flick als Spreu zu bezeichnen zeugt nicht von hoher Intelligenz und Sachverstand – schau Dir mal an was er in kurzer Zeit mit der Mannschaft gewonnen hat
Als Nationaltrainer ist Hansi Flick bisher eine Enttäuschung.
Absolut d’accord mit Deiner Einschätzung, Nik. Hansi Flick hat wirklich mit dem Team alles abgeräumt, was es zu holen gab. Der Fußballstil war großartig, progressiv und maßgeschneidert für das Top-Team in Europa mit der bis dahin notorisch dünnsten Personaldecke. Und im zweiten Jahr gab es ja leider üppigen Aderlass am Kader, ohne dass adäquater Ersatz verpflichtet wurde. Es war ja Sparen infolge der wirtschaftlichen Einbußen infolge der Corona-Maßnahmen angesagt. Man muss nicht noch extra erwähnen, dass Lewy 2020 Historisches erreicht hat, und Torschützenkönig in allen 3 Saison-Wettbewerben wurde, was seit Johan Cruyff kein Spieler mehr schaffte. Sowie noch in der Folgesaison den 49 Jahre bestehenden BL-Torrekord knackte. Hansi Flick wäre sicher auch im 2ten Jahr in das CL-Halbfinale eingezogen, wenn sich Lewy in der leidigen März-Länderspielpause nicht gg. Andorra folgenschwer verletzt hätte. Die Zeit unter Hansi Flick ist daher herausragend gewesen.
Ich bin überzeugt FCB kommt weiter. Spieler sind hoch motiviert und Tuchel kennt Guardiola und hat ihn oft schon geschlagen. Im Halbfinale kommt dann Chelsea,die putzen wir zum Frühstück oder Real, die unbeständig sind diese Saison. Im Finale kommt dann Neapel 🎂😻👍
Über real oder Chelsea brauchen wir noch gar nicht nachdenken.
Das schöne am Viertelfinale ist immer: beide Spiele finden innerhalb von 8 oder 9 Tagen statt.
Die jetzige Form die Bayern hat ist lange nicht die wo man hin will, aber das ist das Ergebnis von 8 Monaten Arbeit in dieser Saison. Und sie müssen nun liefern und das raushauen was sie haben, jetzt wird sich zeigen wie gut sie in dieser Saison gearbeitet haben. Den Großteil der Saison war Nagelsmann der Hauptverantwortliche. Dennoch hat man noch mal mit Tuchel kurzfristig nen neuen Reiz gesetzt. Die Mannschaft hat nun keine Ausreden mehr, die können jetzt weder hoffen dass Tuchel sie besser macht, noch dass sie Nagelsmann falsche Entscheidungen in die Schuhe schieben können. Die Mannschaft muss nun Verantwortung übernehmen
Und 9 Tage lang Tag und Nacht sich auf haaland und pep konzentrieren.
2 harte Spiele, dazwischen gut essen und gut schlafen und feinjustierung im Training betreiben. Keine Fashion week, keine frust -Interviews usw. Die sollen jetzt alle mal die klappe halten und die Sache mit 100% Leidenschaft angehen.
Der Eindruck eines neuen Trainers ist dann gut, wenn die Mannschaft auf dem Platz performt. Das Spiel gegen Manchester City ist dafür die beste Gelegenheit. Sollte die Abwehr Haaland durch de Ligt und Upa in den Griff bekommen und im Mittelfeld Kimmich gegen De Bruyne gewinnen, wäre das ein Vorteil. Die offensive Spielart von City könnte dem FC Bayern entgegen kommen, da sich Konterchancen ergeben werden. Das ist oft besser als eine verstärkte Betonabwehr, wie sie Freiburg in München aufgestellt hatte.
Was soll man denn sonst über Tuchel schreiben.
Nicht mal Müller kann in so kurzer Zeit einen Trainer raus mobben.