Champions League

Tuchel vor dem CL-Kracher gegen ManCity: “Aktuell das höchste Niveau im europäischen Fußball”

Thomas Tuchel
Foto: Getty Images

Der FC Bayern bestreitet morgen Abend das Viertelfinal-Hinspiel in der Champions League bei Manchester City. Mit Blick auf die Formkurve der beiden Teams, gehen die Münchner als “Außenseiter” in das Duell gegen Pep Guardiola & Co. Thomas Tuchel hat kein Problem mit der Underdog-Rolle.



Nach dem wichtigen 1:0-Erfolg gegen den SC Freiburg in der Bundesliga, geht es für die Bayern direkt in der Champions League weiter. Der deutsche Rekordmeister ist am Dienstagabend (21 Uhr, live auf Amazon Prime Video) zu Gast bei Manchester City.

Viele Fans, Medien und Experten sehen die Skyblues als (klaren) Favoriten im Viertelfinal-Duell. Thomas Tuchel hingegen machte auf der Pre-Match-PK deutlich, dass die Bayern vorbereitet sind: “Vielleicht sind wir morgen ein bisschen die Underdogs, aber das ist kein Problem für uns. Ich glaube, dass wir gut vorbereitet sind.”

“Es wird über Fleiß und Bereitschaft gehen”

Laut dem FCB-Coach ist die Handschrift von Pep Guardiola sehr deutlich zu erkennen bei Manchester: “Es ist relativ klar, was City spielt. Man kann deutlich erkennen, dass sechs, sieben Jahre Pep in der Mannschaft stecken. Pep verpasst seinen Mannschaften einen eigenen Stil. Es ist einzigartig, was er macht. Ihr Spiel ist sehr offensiv ausgerichtet. Es ist das höchste Niveau, das der europäische Fußball aktuell zu bieten hat. Sie sind in Top-Form.”

In Sachen Erling Haaland müssen die Bayern als Team zusammenhalten. Der 49-Jährige betonte, dass es morgen Abend nicht nur darum geht “technische Lösungen” zu finden, sondern auch der Einsatz stimmen muss: “Wir werden es nur im Verbund lösen. Es wird über Fleiß und Bereitschaft gehen, es ist nicht nur technisch und taktisch zu lösen. Wir werden uns auch in den direkten Duellen beweisen müssen.”

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
31 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Es wird so krass spannend, ob Bayern ManCity unter 2 Tore halten kann. Kimmich und Goretzka werden sowas von nach hinten arbeiten müssen aber so entsteht Platz für Mane,Sane und Gnabry😛

Paperlapapp, wir müssen sie weghauen! Wir haben City einiges voraus, wir führen die eigene Liga an, haben alle 8 CL-Spiele gewonnen, haben in den letzten 10 Jahren 2x die CL geholt… also, auf geht’s Ihr Roten! 💪🏻

Morgen werden wir mit den zuletzt gezeigten Leistungen untergehen. Denkt an meine Worte

Im Fall der Leverkusen-Leistung geh ich mit, im Fall der Paris-Rückspiel-Leistung nicht. Muss alles erst gespielt werden, ist 50/50 und Tagesform. City macht sich doch mindestens so in die Hose wie manche hier… Positiv bleiben, und wenn’s nicht reicht, Mund abputzen. Das Risiko, sich zu blamieren ist geringer als gegen St. Petersburg, Weinheim oder Villareal…

@DerFan

Auch vor dem Achtelfinal-Hinspiel bei PSG waren unsere Leistungen in der BL nicht gerade berauschend.
Und in Paris hat es dann trotzdem geklappt.

Ein CL-Viertelfinale ist nicht vergleichbar mit dem Bundesliga-Alltag.
Die Jungs wissen, um was es heute Abend geht.
Und dass die Mannschaft in der CL auf den Punkt da sein kann, das hat sie in der bisherigen CL-Saison gezeigt.

Hi Johannes

Du weisst, ich akzeptiere jede Meinung. Ich beleidige iin der Regel auch niemand, sofern ich nicht beleidigt werde. Es kann jeder seine Meinung haben. Absolut kein Problem. Wirklich.

Aber weisst du eigentlich was du am letzten Wochenende in Bezug auf Brazzos Leistungen, seiner Transferpolitik, seinem Versagen und zu den Aussichten des heutigen Spiels geschrieben hast? Ich kann mich noch sehr genau daran erinnern.

Das solte jetzt aber keine Kritik sein, sondern nur eine Feststellung. Ist aber letztlich auch voellig egal.

Ich wuensche dir spaeter noch einen schoenen Abend und recht viel Spass heute beim CL-Spiel. Ich schreibe schoenen Abend deshalb, da es bei uns bereits 18:30pm. bei immer noch 38* Grad am Abend ist. Servus Johannes und nichts fuer ungut. 🙂

Du gehst auch unter. Wieder so ein Sesselfußballer.

So schaut’s aus‼️

Nein nein, also was mich angeht, ich lasse auf den Sportvorstand Brazzo nichts kommen.

Hier das Video seines Interviews vor dem Abflug nach Manchester. Habe mir die Mühe gemacht, mal alle seine “ähm ähm” zu zählen. In der Zeit von 7,33 Minuten kam er genau auf 107 “ähm”. Das sind genau 14x “ähm” pro Minute.

https://fcbayern.com/fcbayerntv/de/video/2023/04/im-video—hasan-salihamidzic-vor-dem-abflug-zum-champions-league-spiel-bei-manchester-city

Last edited 1 Monat zuvor by Wolfgang

Wenn das das Kriterium wäre, müssten wir
Gundula Gause oder Thomas Gottschalk holen. Wie der Blick auf die Tabelle und das UEFA-Ranking zeigt, zählen Tore, Ähms sind scheißegal! Brazzo spricht weltklasse deutsch, dafür dass er es mit 14 erst lernen musste!

Hallo Herr Landauer

Bitte verzeihen sie mir, wenn ich ab und zu mal etwas ironisch schreibe. Aber ich sehe so ein Forum wie das FCBInside nicht als Bibellesung an, sondern es sollte durchaus auch ein gewisser Humor erlaubt sein. Zumindest sehe ich das so. Ich schreibe auch noch in zwei anderen Foren, was aber absolut nichts mit Fussball zu tun hat. Nur im Gegensatz zu dort, liest sich das FCBInside leider oftmals viel zu ernst. Jeder will der bessere Experte sein und viele hier machen jeden anderen User nieder, nur weil dieser eine andere Meinung hat.

In den anderen beiden Foren geht es vom Thema her weitaus ernster zu, aber immer mit Humor und wo es auch immer etwas zum Lachen gibt und gern gesehen wird. Das nur mal am Rande erwaehnt.

Warum ich ihnen heute schreibe hat folgenden Grund.

Ja, Brazzo kam mit 14 Jahren nach Deutschland. Heute ist er 46. Also hatte er 32 Jahre Zeit die Deutsche Sprache zu lernen. 32 Jahre!

Ich gebe zu, dass ich mich oefters mal ueber ihn lustig mache. Das streite ich auch gar nicht ab. Aber das hat andere und vielmehr private Gruende, was aber hier nichts zur Sache tut. Nur ich sehe es ganz anders als sie. Sicher, man kann Brazzo verstehen, aber von einem Weltklasse Deutsch kann man sicherlich nicht ausgehen.

Ich mache mich nicht einmal so sehr wegen seiner sprachlichen Defizite ueber ihn lustig, sondern vielmehr ueber sein leihenhaftes und voellig unqualifiziertes Auftreten in der Oeffentlichkeit. Schliesslich vertritt er als Sportvorstand einen Weltverein und nicht einen Hinterhof Verein im Balkan oder sonstwo.

Ich selbst bin Deutscher. Als ich im Jahre 1986 fuer 12 Jahre nach Frankreich ging lernte ich binnen 1 Jahr die franz. Sprache, ohne dass ich waehrend meiner Schulzeit Franzoesisch hatte. Binnen 2 Jahren konnte ich sowohl perfekt die Sprache sprechen, lesen und auch Briefe und Emails schreiben.

Als ich nach meiner Rueckkehr irgendwann spaeter nach einigen Jahren ausgewandert bin, half mir die franz. Sprache so gut wie gar nichts. Auch die englische Sprache spricht man in dem Land wo wir jetzt seit fast 15 Jahren leben, nur in der Grosstadt und dort auch nur bedingt. Folglich musste ich wieder zwei neue Sprachen lernen, weil wir in einem Grenzgebiet zu zwei Laendern mit unterschiedlichen Sprachen leben. Und siehe da, ich brachte es fertig, mich binnen eines Jahres sehr gut zu verstaendigen und nach zwei weiteren Jahren mich auch im Schriftverkehr zu behaupten. Es ist alles nur eine Sache des Willens und der eigenen Einstellung.

Brazzo hat es aber in 32 Jahren immer noch nicht gelernt, sich wie ein gebildeter Sportvorstand in der Oeffentlichkeit zu geben, was auch aber nicht nur an seinen sprachlichen Defiziten liegt.

Wollte ihnen das heute nur einmal von meiner Sicht erklaeren, da ich wie gesagt eine andere Beurteilung zu seinen Sprach-Faehigkeiten habe und sein Deutsch auch keinesfalls als Weltklasse ansehe.

Bitte verzeihen sie mir diesen Kommentar und nichts fuer ungut. Liebe Gruesse und viel Spass heute Abend beim Spiel.

Für interessierte Fans:

Soeben für euch mal gecheckt.
Es gibt noch Tickets für heute Abend zum CL-Kracher in Manchester. Der Ticketpreis beträgt £ 135. Das sind umgerechnet +/- 153 EUR.

Hat jemand evtl. Interesse?
Flüge gibt es noch austeichend genug.

Last edited 1 Monat zuvor by Wolfgang

Die Bayern können die großen Spele! Das haben wir gerade in dieser CL-Saison wieder bewiesen.

Unter Tuchel stehen wir hinten kompakter.
Und wenn vorne noch unsere Sorgenkinder– Mane, Sane, Gnabry– endlich ihre Ladehemmung ablegen, dann kann das heute Abend (und kommende Woche im Rückspiel) durchaus was werden.

Wenn einer weiß, wie man ManCity schlägt, dann Thomas Tuchel.

Last edited 1 Monat zuvor by Johannnes

Das ist ein Spiel auf Augenhöhe. Wenn Arsenal vor dem Schleichklub steht, dann kann es keine Übermannschaft sein. Ich hoffe das sie ihr Potenzial anrufen, sonst war der Trainerwechsel noch sinnloser.

Vjekoslav Keskic
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Auf dem Online-Portal "SPOX" wurden 2008 die ersten Blogbeiträge veröffentlicht, schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Leidenschaft – dem FC Bayern.