Kahn verzweifelt an den Bayern-Stars: “Wir haben über 20 Nationalspieler im Kader”

Der FC Bayern hat sich in den vergangenen Monaten alles andere als in Topform präsentiert. Auch der Trainerwechsel hat nicht unbedingt den erhofften Effekt gebracht. Die Verantwortlichen in München verzweifeln immer mehr an den eigenen Stars. Klubchef Oliver Kahn nahm diese nun deutlich in die Pflicht.
Nach dem Aus im DFB-Pokal droht den Bayern heute Abend auch der vorzeitige K.o. in der Champions League. Nach der 0:3-Hinspiel-Pleite gegen Manchester City brauchen Thomas Tuchel und sein Team ein echtes Fußball-Wunder. Der 49-Jährige machte bereits auf der Pre-Match-PK deutlich, dass sich dieses nicht “herbeireden” lässt. Sondern die Spieler auf dem Platz abliefern müssen.
Kahn klagt über zu wenig Wille und Bereitschaft
Klubchef Oliver Kahn sucht verzweifelt nach Erklärungen für die zahlreichen durchwachsenen Auftritte nach der Fußball-WM in Katar: “Wir haben über 20 Nationalspieler in unserem Kader, an der sportlichen Qualität liegt es sicher nicht”, betonte dieser im Gespräch mit der “Sport BILD”.
Laut dem 53-Jährigen ist es vor allem eine Einstellungssache: “Zuletzt war zu wenig Wille, zu wenig Bereitschaft zu erkennen. Inkonstanz ist unsere Konstanz, das kann nicht der Anspruch dieser Mannschaft sein.” Zeitgleich nahm Kahn die FCB-Stars vor dem CL-Rückspiel gegen ManCity sehr deutlich in die Pflicht: “Jeder muss wissen, um was es in der entscheidenden Phase der Saison geht: zu zeigen, wer der FC Bayern ist.”
Nach “Sport BILD”-Informationen werden die Bayern bald eine große Kaderanalyse durchführen und gemeinsam mit Thomas Tuchel jene Spieler “aussortieren”, welche nicht die Bayern-Mentalität verkörpern.
Oliver Kahn Kahn sollte vor allem auch an sich selbst und an seinen Super-Sportvorstand
verzweifeln. Nicht zu vergessen den Baron von Münchhausen. The most worst Crew ever.
Liebe Administratoren!
Warum veröffentlicht Ihr meinen Kommentar nicht? Es steht nichts beleidigendes oder ähnliches drinnen?
Was soll das?
Eine administrative Antwort wäre mal von Vorteil, da ich Eure Willkür nicht verstehe.
Du hast einfach ein Wort mit drinnen, dass auf der Blacklist steht.
z.b. das Wort “dum.m”
Das darf man hier nicht schreiben. Da wird dein Beitrag nicht freigegeben.
Habe vor ein paar Wochen, das Wort M…..wurf verwendet. Wurde auch nicht freigegeben.
Schaut aus , als die von Bayern bezahlt werden , jegliche Kritik am Vorstand zu vermeiden. Aktuelle Problembegriffe rauszufiltern .
DANKE, DAS IST ES DANN!
Danke, Olligator.
Da muss man erstmal draufkommen.
Jetzt konnte ich Kommentar senden. Danke Dir!
Eine Bitte noch: wie kann ich hier meinen Nickname ändern. Irgend sonst Typ verwendet seit kurzem meinen und geht null auf meine Bitte ein, diesen zu ändern.
Total schwach, schließlich will ich zumindest, dass jeder weiß mit wem er es zu tun hat.
Mag er ein “Rudeltier” sein, dem das egal ist, mir aber nicht. Bin eher so der Typ, der ein Rudel anführt.
Kann sowas gar nicht ab, erst Recht nicht, wenn .Man solche Leute mehrmals darauf hinweist, sie aber feiger Weise nur Daumen runter als Antwort übrig haben- daran allein erkenne ich ja schon den Starus Mann, der den inne hat!
Also benenne ich mich jetzt als thomasw- nur wir mache ich das hier?
War bei mir auch schon der Fall. Hab mal ein Wort mit A benutzt.
Ich finde viele Diskussionen überzogen. Das Problem ist das Fehlen eines zielspielers Neuner. Im Prinzip brauchen wir wenig Analyse. Es ist einfach. Zu Beginn der Saison war Bayern eine Wunderte jeder hatte Angst und Respekt vor den Namen Mane hat 2 Verteidiger gebunden Es war dadurch mehr Platz dadurch konnten wir die ersten Spiele toll gestalten die Gegner haben bald gemerkt das Sie Mane nicht besonders bewachen müssen. So kam es das sehr viel Mann gegen Mann stattfand. Durch Musialas Form wurde dieses Detail übersehen, denn nach der Ergebniskrise haben wir ja scheinbar geliefert. Auch dank Choupo. Der wurde gehypt und hatte nen Lauf. Sowas passiert. Hat aber auch das überspielt das sehr viel Zufall dabei war. DENN WANN HAT ES DIE MANNSCHAFT MAL GESCHAFFT KEINE 100 PROZENT CHANCE ZUZULASSEN. Für mich die essentielle Aufgabe der 6er. Für mich beide zu schlecht. Was fehlt ist ein echter 9er der ohne Ball Tore schießen kann. Das müssen keine 40 sein aber 25 wären nicht schlecht. Dann haben die offensivekünstler den Ticken mehr Platz und können den Gegner zerpflücken. Bvb war Zufall weil 3 Tore auf Kobel gehen. Freiburg war einmal Pech einmal Glück. Es kann nicht unser Anspruch sein gegen Freiburg glücklich zu gewinnen oder zu verlieren. Bei aller Respekt vor Freiburg. In der Liga gibt es nur 2 Mannschaften die vom Potenzial mal gegen Bayern gewinnen können. Der BVB und RB. Ich habe fertig
Juergen1980
Ich gebe dir in fast allen Punkten recht. Besonders was den 9er betrifft.
Das mit Sadio Mane erkläre ich mir nur so: “Neue Besen kehren gut”.
ALS ERSTES GEHÖRT DER BALKANPRAKTIKANT AUSGETAUSCHT
So schautˋs aus!!!
wieviele Trainer will Hasan Salihamidzic noch entlassen?
Wieviele Innenverteidiger will er noch für teures Geld nach München holen?
Welche Clowns will er noch verpflichten?
FC Bayern Nostalgie:
Wer es einst überhaupt nur wagte den FC Bayern anzugreifen , der musste an Hoeneß und Rummenigge vorbei! Sie stellten sich mit aller Wucht vor Ihren Klub. Sie standen im größten Sturm vor der Mannschaft und dem Trainer und nahmen sie komplett aus dem Fokus.
Sie waren vielmehr “der Sturm”, wenn es darauf ankam!
FC Bayern Gegenwart
Den “sogenannten” Nachfolgern gelingt das nicht.
Schlimmer noch, sie treten dieses “Erbe” mit F üßen!
Präsident Herbert Hainer bleibt b.lass im Hintergrund.
Oliver Kahn, unser einst “brodelnder” Titan, ist zu einem biederen Geschäftsmann geworden- zu ruhig, zu selten präsent und unglaubwürdig, wenn es kracht.
Sportvorstand Hasan Salihamidžić hat sich in meinen Augen komplett ins Aus manövriert und einen Fußabdruck hinterlassen, in den hoffentlich kein einziger Nachfolger mehr passt!
Sie alle sind zu Recht angreifbar geworden.
Erfolgreiches Krisenmanagement- Fehlanzeige, eher ein massiver Glaubwürdigkeitsverlust und ein “Bombardement” von Angriffen mitten ins Herz unsere Klubs!
Alle hier dürfen sich sicher sein, unter Hoeneß und Rummenigge hätte es all dies nicht gegeben, denn sie wären vor ihrem “Ein und Alles” gestanden, vor ihrem FC Bayern München!
Selbstverschuldeter Lärm um die Art und Weise der Nagelsmann Verpflichtung & Entlassung.
I.nterner Lärm um eine “B.ild’ Reporterin
Nach außen getragenen Lärm um einen M.aulwurf.
Nach außen getragener Lärm um Nagelsmann gegen Neuer.
Damit verbundener Lärm um Entlassung von Tapalovic.
Viel Lärm um hochgepriesene Personalien und den daraus resultierenden Schaden in Millionenhöhe.
Nach außen manövrierter Lärm um Nagelsmann W.utausbruch in den K atakomben eines Stadions.
V.erräterischer Lärm um einen Disput zwischen Mané und Sane in der Kabine.
Lärm um die berechtigte Kritik von Matthäus- die Bestätigung Gerland’s folgte auf dem Fuß, eines verlorengegangen “Mia San Mia” .
Jetzt ist Thomas Tuchel da und ich sage “,G.ott sei Dank”.
Nur ist die Dimension des Ganzen eine ganz andere und vorallem eine viel größere!
Wann kommt demnach endlich die alles entscheidende Zeit, in der über die Arbeit von Kahn, Salihamicic & Hainer ehrlich, offen, aber knallhart entschieden wird?
Das war’s meinerseits.
Let’s Go FC Bayern München!!!
Das stimmt. Oliver sieht wie unser Schiff untergeht und hält fragend den Korken in der Hand womit er das Loch stopfen könnte
Komplett Deiner Meinung….
Er braucht aber den Schwarzbart, weil dieser sein und der Handlanger des Paten ist.
Das hätte schon früher(1-2 Monate) passieren müssen.
Da war von einigen weltklassespielern nicht die erhoffte Leistung gebracht worden.
Halte trotzdem für heute die Daumen hoch.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Statt Blind und Cancelo, hätte ich beide Thurams geholt und Gnabry an Newcastle abgegeben ! Damit hätte man 2 Lücken schließen können, auch wenn Thuram nicht Endlösung 9 wäre, aber immer noch besser als vorne gar nichts zu machen ! Und ebenso wichtig ein starker DZM !
Bayern hat nachweislich den mit Abstand stärksten und am besten zusammengestellten Kader der Welt, dazu mit Brazzo die höchste Kompetenz im Vereinsfussball. Die Spieler müssen jetzt zeigen, dass sie genauso gut sie wie Kahn und Brazzo.
Ja Marvin.
Wir haben verstanden, dass du voll lustig bist, mit deinem Sarkasmus.
Wenn Du den Sachverstand nicht hast um zu sehen, dass Brazzo der meistgefragte und beste Sportverantwortliche aller Topvereine ist, dann such Dir am besten ein anderes Hobby und lass den Fussball.
In welch einer Blase lebst Du und welche realitätsfremde Rosa Brille trägst Du, um solchen Mist in die Welt zu setzen. Sorry…. Eigentlich ist es nicht Wert, Deinen Kommentar noch zu kommentieren….
Marvin, ich glaube, es sind nicht sehr viel Fans deiner Meinung. Besonders was die “höchste Kompetenz im Vereinsfußball” angeht.
Jeder darf eine andere Meinung haben. 😉
Brazzo und Kompetenz…. Ist so als würde ich mit dem Bike zum Mars fahren. Genauso zum Scheitern verurteilt wie sein Gemurxe in Sachen Sportvorstand. Mal ganz ehrlich…… Da sieht die Arbeit von 80 % der restlichen Bulli Kollegen deutlich besser aus. Auch 60 % der Zweitliga Manager liefern deutlich bessere Arbeit ab, als unser Schwarzbart. Das was er allerdings in Perfektionismus kann, ist mit Kohle um sich werfen. Leider ned viel, für das eigentliche Anforderungsprofil. Na ja……. Auch er braucht ein paar Befürworter….. aber nur zeitlich begrenzt… Die meisten beurteilen dann seine geleistete Arbeit und wenden sich logischerweise von ihm ab. Kopf hoch…… Des wird scho wieder. Ned traurig sein….. Jeder Tag wo der ned Murkst ist ein kostengünstiger Glückstag für den F. C. Bayern.
Derjenige, der für diesen Schlendrian verantwortlich ist, der trainiert ja bald Chelsea. Also, alles gut.
Der ist nur bedingt verantwortlich…
Die fetten Verträge ohne Leistungszwang verschenkt die Chefetage..,…
Das würde mich auch einmal interessieren,wie sich das Gehalt zusammensetzt.Vor allem was fix ist und wie die Variablen aussehen.Wenn Gnabry von seinen 17-19 Mio schon 13 Mio fix hat,egal wie der sportliche Erfolg aussieht und ob er spielt,dann gute Nacht.Eigentlich mussten bei den Summen 50% variabel sein.Das Problem ist dann wahrscheinlich,dass mann dann einige Spieler nicht bekommt.Wir werden es leider nie erfahren.
Mei Olli.
Vielleicht ist auch einfach im ganzen Verein eine scheiß Stimmung, weil ihr den Verein mit einer unglaublich arroganten Art und Weise führt, die bei den Spielern keine Motivation erzeugt?
Glaubt ihr die Spieler glauben an Titel, wenn ihr ihnen den 6 Titel Trainer vergrault und durch ein Trainer Talent ersetzt?
Oder wenn ihr den in der Kabine sehr wichtigen Spieler Alaba ziehen lässt?
Dem Weltstar im Sturm keinen neuen Vertrag gebt?
Einen Abgang vom weltklasse spielenden Thiago durch einen Tabellenletzten ersetzt?
Glaubt ihr wirklich, dass Motivation so funktioniert?
Wow… Klasse Statement 👍.
Du hast es erkannt, dass er erstmal seine Person und die von seinem Schwarz Bart, sowie die von dem gerade in den Taubstummenmodus Modus gefallenen HH hinterfragen sollte. Und zwar derart Knallhart, dass er von selbst merken müsste, dass die drei mit ihrem Gemurkse einen großen Teil zum Fiasko selbst beigetragen haben. Doch das wird niemals geschehen, weil diese Drei niemals gemachte Fehler Preisgeben würden. Da steht ihnen ihr Hochmut, Arroganz und ihre bereits sehr ausgeprägte Wahrnehmungsparanoia im Weg. Der AR gleicht einem Orchester, das bestens und nach belieben vom Maestro UH dirigiert wird. Und zwar so, wie er es für richtig empfindet. Doch diese Personen möchten sich nur in Ruhm und Erfolg baden und würden daher niemals den Dirigenten und dessen Taktstock in Frage stellen. Was spricht eigentlich dagegen, wenn der Schwarzbart gegen Stefan Reuter getauscht würde….. Der macht in Augsburg seit Jahren mit sehr wenig Mitteln nen Klasse Job. Die Position von OK könnte ein Krösche, Lahm, oder ein externer Top Manager aus der Wirtschaft welcher vor allem Erfahrung vorzuweisen hat, problemlos übernehmen.
Wenn diese zwei Positionen erstmal sehr gut besetzt sind, wird auch wieder die nötige Ruhe und Erfolg einkehren.
Das stimmt sicherlich zum Teil, aber auch nur zum Teil. Klar der Hansi hat ne maximale Titelausbeute. Aber wie waren/sind seine Erfolge davor bzw. danach?
Seine Wunschspieler Sarr und Dantas sind nicht tauglich gewesen, inklusive seiner Liste der Spieler die er gerne gehabt hätte. Außerdem wollte er weg wie ne beleidigte Leberwurst als er gemerkt hat er bekommt keinen Spieler seiner Liste. Reibereien mit dem semi kompetenten Sportdirektor kamen natürlich erschwerend hinzu. Flick war der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort, das war davor vorsichtig formuliert anders (z.B.x-mal verpasster Aufstieg mit Hoffenheim) und wird sich auch zukünftig nicht wiederholen.
Mir ist es auch rätselhaft wie man „Jesus“ Alaba so vergöttern kann. Dass er ne neue Herausforderung sucht, bei einem noch besseren Verein mit Real nachvollziehbar und legitim, so funktioniert das Fußballgeschäft.
Aber dann soll er aber den Verein nicht wochenlang hinhalten, wollte doch noch zusätzlich (legitimerweise) das Handgeld mitnehmen. Durch dieses Verhalten und trotzdem mit seinem Jesus Botschaften zu kommen widert mich an, schließt sich nach meinem Moralverständnis aus und bin froh dass dieser Charakter weg ist.
Super Komentar zu Alaba ! Besser kann man es nicht schreiben.
Ach wie schön wäre es, wenn die große Kaderanalyse auch auf O K, H S und HH ausgeweitet werden würde!
Ich sehe diese Saison als trippelnix abgehakt.
Jetzt muss für nächste Saison vorbereitet werden. Bedeutet zum einen den halben Kader mit Preisetiketten versehen und die jungen Talente wie Tel spielen lassen. Auch wenn er deutlich unter 20 ist. Erfahrung kann er jetzt mit diese schei… Saison noch so richtig sammeln. Und die hilft in den nächsten weiter…
Ja da hat der Oliver recht…leider ist unser Vorstand nur Kreisliga tauglich.
Es gibt leider zu viele offene Baustellen.
Beispiel: Mane zahlt die Rekordstrafe von 350.000 EUR. OK.
Heisst im Umkehrschluss: Skifahrer Neuer ( seit Dezember nicht einsatzfähig ) hat weniger oder wahrscheinlich gar nichts bezahlt.
Das als Kapitän und 20 mio Jahresgehalt.
Sehr gute Beispiel / Vorbild.
Endlich hat es Oli erkannt, dass da nur noch einen Söldnertruppe auf dem Feld steht. Hoffentlich wird jetzt mal aufgeräumt.
Kalle muss zurück!
Hainer (Wackel-Dackel von Uli), Kahn (Egoman ? und Kommunikationsunfähig auf erforderlichen Niveau als Vorstand), Brazzo (größenwahnsinnig ? Geldverbrenner und Inkompetenz Kader), Neppe (was macht der eigentlich den ganzen Tag ? Nach Scouting und Kaderplanung sieht’s nicht aus), müssen weg !
Neuer Vorstand:
Kalle, Lahm, Krösche
Parallel BS31 und Müller integrieren!
Vielleicht ist das ein Teil des Problems… Manchmal schadet es nicht, Spieler im Kader zu haben, die erst noch Nationalspieler werden wollen.,
Wenn sich einer von euch angeblich vor diesen Plettenberg stellt und ein Witz darüber macht, dass Mane sein Zwillingsbruder hier spielt – ob von einem Spieler oder sonst wem. Da muss man sich doch in den Grund und Boden schämen für diesen Verein – für solch eine Aussage.
Vorallem stehen momentan zu 95% nur Zwillingsbrüder auf dem Platz.
Ihr schafft es einfach nicht Ruhe in diesen Verein zu bekommen. Von euch hört man mehr, als vom Ukraine Krieg.
Vielleicht sollte man sich vom Status “Nationalspieler” allein nicht blenden lassen, sondern diese dennoch hinterfragen.
Da wären einerseits die deutschen Nationalspieler (Kimmich, Goretzka, Gnabry, Sané, Müller), die seit Jahren ein Turnier nach dem anderen in den Sand setzen.
Coman & Pavard sitzen bei Frankreich nur auf der Bank und Hernandez wurde bereits durch seinen mindestens gleichguten aber weniger verletzungsanfälligen Bruder ersetzt.
Dass Kanada nicht auf Davies verzichten kann – trotz seiner schwankenden Leistungen – ist selbstredend… usw.
T. Tuchel wird das Ruder beim FC Bayern in die Hand nehmen,
der ist nämlich etwas cleverer als Oli und Hasan.
Er wird seine Ideen umsetzten wollen und das Geld nur so raufeuern.
Er wird die geforderten Stars haben wollen, Namen sind jetzt unwesentlich.
Das Festgeldkonto wird schrumpfen.
Der Erfolg steht in den Sternen, anderswo war der Erfolg immer kurzfristig und Tuchel wurde gegangen, was auch mit dem äußerst schwierigen Charakter dieses Herrn zu tun.
Dann macht mal.
Kahn mag ja recht haben, das Bayern 20 N.SP. hat.
Aber wenn man sieht was die bei der WM gebracht haben, dann kann man sich ausrechnen was die in der CL reißen. Es müssen bestimmt nicht alle Spieler ausgetauscht werden, aber die Schlüsselpositionen sollten auf jeden Fall neu besetzt werden.
Da braucht es keine große Analyse… fehlende Mentalität sieht man ja seit Monaten, wenn nicht Jahren, wen dies betrifft.
Na ja eine Mannschaft kann ja auch nicjt nur gegen den Trainer spielen vielleicht sollte man sich da oben mal Gedanken machen warum das so ist
Es sind halt in der Vergangenheit viel zu viele Fehler gemacht worden von oben runter und der Fisch fängt auch immer vom Kopf an zu stinken vielleicht einfach mal die Fehler bei sich selber suchen wäre nicht schlecht von der Vorstandschaft
Das Problem liegt im Mittelfeld und auf der 9er Position. Wir haben keinen Denker und Lenker im Team. Kimmich ist in seinen Möglichkeiten limitiert. Das Problem auf der 9 sollte ja nun jeder kennen. Glaube allerdings auch, dass Persönlichkeiten im Team fehlen. Alaba, Ribbery, Robben und Lewandowski, waren solche Spieler, die in der Mannschaft was zu sagen hatten und worauf andere gehört haben. So einen Spieler, sehe ich bei Bayern momentan nicht. Dafür haben wir viel Zuviel Selbstdarsteller im Team, die ihr persönliches Ego über das der Mannschaft stellen.
🤣 🤣 🤣 Nationalspieler aber ja doch diesen Anspruch muss man sich erarbeiten. Und zu viele der Bayern Profis sind diesem nicht gerecht geworden und gehören schon lange nicht mehr in die top ten der Nationalspieler siehe letzte WM. Jetzt heißt es klotzen nicht motzen
Kahn hat Recht. Es ist leider eine Ansammlung aus arroganten, selbstgefälligen und satten Burschen aus ihnen geworden. Viele haben alles gewonnen und sind nur noch ein Schatten ihrer selbst. Typen wie Goretzka, Gnabry, Sane haben das Sagen, obwohl sie seit 15 Monaten nicht mehr abliefern. Dauernd verletzt, ein gute, drei schlechte Spiele.
Vorher Weltklasse Fußballspieler, jetzt verhätschelte One-Love Buben.
Wen soll Kahn denn noch verpflichten? Wenn die Herrschaften auf dem Platz keinen Bock haben kann man es als Trainer oder Vorstand vergessen.
Da hilft nur, einfach mal ein paar dieser Typen “unehrenhaft” zu entlassen. Wo will Sane oder Goretzka denn hin? An denen ist doch kein Topverein ernsthaft interessiert. Sollen sie wieder zu Schalke oder Bochum in die zweite Liga gehen. Gnabry in die PL, hahaha. Dritte Liga vielleicht.
Vielleicht haben die Spieler selbst keinen Bock auf den Vorstand , deswegen spielen die schlecht.Was mich nicht wundern würde, hätte bei den Vorstand auch keinen Bock zu Arbeiten
Es geht nicht nur um die Spieler, sondern insbesondere um Hainer, Heino und Heini (den mit Bart). Nur Titan und ExSpieler gewesen zu sein, reicht nicht mehr. Führungskompetenz geht anders
Liegt wohl am Kader. Wer hat Führungsqualität? Wer will permanent am obersten Level performen? War hat das FCB Sieger Gen? Wer steht für Mia san Mia? Wer ist aktuell tatsächlich in Form?
Alle genannten Kriterien treffen doch auf weniger als eine Handvoll Spieler zu!
Mia san Mia, aber tatsächlich wer außer den Fans?