Fußball News

Berater enthüllt: “Nagelsmann war die erste Wahl von Chelsea”

Julian Nagelsmann
Foto: IMAGO

Julian Nagelsmann wurde in den vergangenen Wochen intensiv mit einem Wechsel zum FC Chelsea in Verbindung gebracht. Der35-Jährige entschied sich am Ende jedoch gegen ein Engagement bei den Blues und erteilte dem englischen Top-Klub eine Absage. Nun hat dessen Berater Volker Struth neue Details zu den Gesprächen mit Chelsea enthüllt.



Unmittelbar nach dem Aus von Nagelsmann beim FC Bayern machten Meldungen die Runde, wonach der FC Chelsea sich um den 35-Jährigen bemühen würde. Laut Struth gab es in der Tat sehr schnell nach dem Bayern-Rauswurf erste Gespräche zwischen den beiden Seiten: “Ich kann bestätigen, dass der FC Chelsea, nach der Entlassung von Nagelsmann bei Bayern, schnell angerufen hat. Es gab einige Telefongespräche”, erklärte dieser im Podcast “Phrasenmäher”

“Das ist ein Verein, der im Moment in Schwierigkeiten steckt”

Interessant ist: Laut dem 57-Jährigen war Nagelsmann sogar der Top-Favorit für den Trainerposten an der Stamford Bridge: “Er war ihre erste Wahl, das war unsere Information. Ich glaube, es wäre dazu gekommen, wenn er es gewollt hätte.”

Am Ende hat sich Nagelsmann jedoch gegen die Blues entschieden. Aus Sicht seines Beraters vollkommen zu Recht: “Es war die richtige Entscheidung von ihm, nicht dorthin zu gehen. Das ist ein Verein, der im Moment in Schwierigkeiten steckt. Und die Transferpolitik mit Ausgaben von einigen hundert Millionen Euro hat Erwartungen geweckt, die es zu erfüllen gilt. Es gab auch einige andere Probleme.”

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
51 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Boar, also an JN’s Stelle würde ich den Berater feuern und verklagen.

Diese Lästerei ist ja langsam schon Ruf- und Karriereschädigend. Schreckt doch jeden potentiellen neuen Arbeitgeber ab.

welche lästerei?

Struth sollte seinen Job machen und einen neuen Verein für Nagelsmann finden. Was er hier macht ist die Schmierenpresse bedienen mit halbgarem Geschwätz.
Das steht ihm nicht zu und hilft seinem Klienten keinen Deut weiter, im übrigen sollte Nagelsmann nicht Denken das er so gefragt ist wie er oder sein Berater meinen.

100% D’accord mit dir !!!

würde eher mal die andere seite in bezug auf kommunikation von vertraulichem mit medien kritisch hinterfragen.

Berater halt… auch wenn seine Botox Letschn und seine Aussagen schon besonders reizen…

Haha, „ein Verein der zur Zeit in Schwierigkeiten steckt…“, das ist natürlich nichts für Nagelsmann, er bevorzugt hervorragend geführte Vereine, die erst nach seinem Abgang in Schwierigkeiten stecken 😉

Leute, füllt ihr damit jetzt schon das kommende Sommerloch??
Es ist mir sowas von wurscht, wo unser Ex-Trainer favorisiert ist oder nicht. und wo er letzten Endes landet.

Hauptsache, JN trainiert uns nicht mehr.

In 3 Tagen liegt ein wichtiges Spiel an.
Macht euch lieber darüber Gedanken als um unseren Ex-Trainer.

Wen meinst du?

Er gehört nicht mehr zur FCB Familie der Berater erst recht nicht. Unnötiger Beitrag

@fcbimblut

— “Unnötiger Beitrag”– (fcbimblut)

So ist es.

Die Gehaltsliste sagt was anderes 😉

Dieses Thema interessiert doch niemanden mehr 🙄🙄🙄🙄‼️

Doch, denn Nagelsmann ist weiterhin einer der 10 bestbezahlten Fussballcoaches. Von denen hat Bayern zwei unter Vertrag

Stand jetzt suggeriert man sich, dass man eine Ablöse für Nagelsmann bekommt. Daran denkt aber niemand. Wozu auch, die wissen ja alle was Bayern da mal wieder für einen Vertrag geschlossen hat

So rückt der Tag näher, an dem man die 20 Mio Ablöse als Totalverlust einbuchen und darüber hinaus eine stattliche Abfindung zahlen wird

Business as Salihamidzic

Last edited 23 Tage zuvor by Chef

trefflich auf den punkt. nur die jünger mit hipster bärten sehen es anders – und vielleicht leicht vernebelt.

Im worst-case macht er noch 2 Jahre Urlaub und hat uns dank Brazzo 50 Mio gekostet !
Ergo ist es schon relevant, ob und wen er ab 2023/24 trainieren wird, denn kaum ein Verein wird uns eine Ablöse bezahlen, da ist eine Vertragsaufhebung im beidseitigen Einvernehmen realistischer und JN verzichtet auf seine Abfindung!

So denken Looser.

Standhaft bleiben, 30 Mio Ablöse einfordern und das Minimalziel 25 Mio Erwirtschaften.
So denken Winner.

Chefchen, man merkt, Du hast zu oft verloren.

Warum denkt bitte Keiner an eine Ablöse wenn Chelsea 23 Mio Abfindung für einen no name Potter bezahlt hat.

Nagi würde bei mir ab der neuen Saison im NLZ anrücken – falls vertraglich möglich – oder eben dafür sorgen dass 25-30 Mio Ablöse in die arg gebeutelte Bayernkasse fließt.

Bayern hat mit Nagi einen Asset und wir werden sehen wie geschickt sich die Bayernführung anstellt diesen in 25-30 Mio flüssiges Kapital zu verwandeln.

Gewinnt Pep die CL dann geht er entweder als Sportdirektor oder Vorstandsmitglied nach Barcelona. Seine Mission in Manchester ist dann komplettiert.

Die EPL braucht neue Attraktionen – wird zu langweilig.
Ein junger, dynamischer und innovativer Coach zieht eben mehr User an als ein Blockhead wie Mourinho.

25 Mio Ablöse für Nagi ist Standard- gerade auch im Vergleich zu Potter, 23 Mio.
Alles oberhalb von 25 Mio ist Verhandlungsgeschick.

Loser schreiben “Looser”! 😎

Man kann auch argumentieren, ohne sich gegenseitig zu beleidigen!

Ich sehe das sachlich aber ähnlich, Nagelsmann ist gefragt und man wird zweifelsohne eine Ablöse generieren. Im Falle von Chelsea war Nagelsmann wohl eher vorsichtig, er wollte nicht die zweite Bruchlandung in Folge riskieren.

Für ihn wäre es besser, einen PL-Verein aus der zweiten Reihe zu trainieren, wo der Erwartungsdruck nicht so hoch ist!

Shity rasiert grade mächtig Real Madrid

Sieht man mal wie stark City wirklich ist. Im Rückspiel gegen Bayern noch mit ihnen wohlgenossenem Schiri und schon hatten die Bayern keine Chance. Auf der Insel stark. Sobald die englischen Teams aber die Insel verlassen wird es menschlich.
Jedenfalls – sehr verdienter Champions League Sieger‼️

@Feelgut

Noch hat ManCity die CL nicht gewonnen.

Glaubst du Inter hat eine Chance?

abwarten. city ist klarere favorit und hat viel zu verlieren, inter ist aussenseiter und völlig abgezockt – und kann nur gewinnen.

@Feelgut

Eigentlich hat Inter keine Chance.
Aber Fußball ist halt nun mal unberechenbar.

Inter sollte man nicht unterschätzen!
Defensiv sehr stark und schnelles Umschaltspiel !!

City ballert Inter aus dem Stadion!!

Bayern war 19/20 die dominierende Manschaft in Europa.

3 Brazzo Jahre später nicht mehr, obwohl der Kader fast genau so viel Wert ist, wie der von Shity.

@Mino

Rasieren??
Es steht gerade mal 2:0.
Und es sind noch 30 Minuten bis zum Abpfiff.
Wie schnell Real so ein Ergebnis drehen kann, das musste ManCity schmerzlich in der letzten CL-Saison erfahren.

4 :0 rasieren. Sowas von rasieren. Bockstark

Eine 4:0 Rasur 😉

Nagi ist kein Thema in Madrid.

TT wäre jedoch Thema gewesen.

Nichts als der Versuch einer Legendenbildung. . Und passt 100% zur Selbstdarstellung von JN in den letzten 2 Jahren. Struth und JN passen perfekt zusammen.
Jeder seriöse Trainer hätte das unterbunden. Und jeder seriöse Berater sowas gar nicht erst kommuniziert.

und jeder seriöse sportvorstand hätte eine abwicklung und art der trennung hingekriegt.

Wow, was für ein tolles CL- Rückspiel. 4-0 gegen Real Madrid
Bei ManCity funktioniert einfach jeder einzelne Spieler. Das ist
eine Mannschaft wie von einem anderen Stern. Big Gratulation.

Bayern war das 19/20 auch.

3 Brazzo Jahre später leider nicht mehr.

Aber 19/20 war Brazzo auch schon als Sportdirektor an Board. Und hat da schon geholfen den Kader zusammenzustellen

Aber im CL Finale waren noch 9 von den 11 Spielern keine Brazzo Transfers 😉

Das entscheidende Match war das erste Spiel gegen Arsenal – da hatte die Arteta Truppe noch einen Lauf.
In Hz. 2 damals konnte man sehen was City wirklich drauf hat.

So schwach habe ich Modric noch nie im Real Trikot gesehen. War wohl sein letztes CL Match.

Zu Struth + Nagi, die Beiden bringen sich in Position- rühren die Werbetrommel.

Levy will Nagi. 30 Mio Ablöse please.
Levy muss mal abgetrocknet werden.

Ganz schwaches. Interview von Struth.

vollständig gehört?

Ja

Ich fand es super

Jeder der arbeiten will, hätte die Ärmel hochgekrempelt und hätte bei Chelsea angefangen.

Aber das war ja schon bei Bayern nagelsmanns Problem. Die co-Trainer waren immer auf dem Platz. Er selbst ging ein und aus wie er wollte. Er ist nicht so der Typ, der bereit ist eigene Opfer zu bringen

Last edited 22 Tage zuvor by René

Ein paar Fakten: keine Mannschaft kam besser bis ins Viertelfinale in der CL als der FCB… Kein Spiel verloren gegen so Pille Palle Clubs wie Barcelona ( jetzt span.Meister), AC Mailand ( im Halbbfinale) Paris . Trainer: Julian Nagelsmann
DFB Pokal souverän . Denke nur n das Spiel in Mainz. Trainer : Julian Nagelsmann. ok dann kam Freiburg und TT.
O.K. in der Bundesliga lief es nicht so rund. Ein auf und ab. Aber was konnte JN für die Verletzungen von Neuer, Hernandez, Mane usw.
International hat JN maximale Aufmerksamkeit. Dass er nicht das erstbeste Angebot annimmt ist doch verständlich. Nichts gegen TT aber mit JN hätten wir das Triple gewonnen.

Glaube nicht dass Nagelsmann so arrogant sein sollte, Chelsea als „erstbestes“ Angebot zu sehen.

Wenn du so n Angebot ablehnst, kommt das ja nicht nächstes Jahr wieder 😅 Chelsea wird die nächsten Jahre nicht mehr an Nagelsmann herantreten.

Es gibt Klubs, wenn die rufen, dann musst du als Trainer dahin. Oder wenn du denen absagst, dann musst du zumindest nen vertrag bei real unterschreiben. So ne absage versteht doch keiner.
Wäre eine tolle Chance für ihn gewesen und viele absagen darf sich Nagelsmann halt nicht erlauben. Sonst beginnst du bald wieder in hoffenheim.

Last edited 22 Tage zuvor by René

🥱 gähn. Kommen diese Mitteilungen weil JN noch von der Gehaltsliste muss ? Bitte mal auf konkrete News konzentrieren. Für den Rest gibt’s den Didi oder den Loddar.

Nagelsmann hat den FCB unzweifelhaft auf Grund des von ihm verursachten falsches Coaching und der daraus entstandenen Probleme verlassen müssen. Da er offensichtlich erkannt hat, dass die Blues ihn in noch größere Schwierigkeiten bringen könnten wie bei den Bayern hat er eine dortige Verpflichtung abgelehnt. Er traut sich ganz einfach nicht mehr zu, alle Probleme zu lösen, die auf ihn zukommen könnten. Und genau darum übernimmt er keinen Verein der bereits in Schwierigkeiten steckt.
Für mich zeigt das im Endeffekt jedoch nur, dass er nicht der junge Supertrainer und Überflieger ist und war, für den ihn am Anfang fast alle, selbst solche angeblichen und selbsternannten “Experten” wie, Matthäus, Hamann & Co. gehalten haben. Er muss wie alle anderen Trainer zuerst mal Erfahrung sammeln. Theorie ist zwar gut, Erfahrung ist jedoch immer besser.

So sieht’s aus.
Er ist Trainer. Der darf vor Problemen nicht wegrennen. Er muss Probleme lösen können.
Und die Sorgen, die er bei Chelsea hätte, hätten viele gerne fürs halbe Gehalt übernommen. Die haben alles da um gute Arbeit leisten zu können. Ihm fehlt es nicht an Spielern, der Kader ist üppig zusammengestellt, die Spieler sind grad dankbar für jeden der Struktur und halt reinbringen könnte, sind offen für Veränderungen und der Übungsplatz ist auch immer 1000% gestutzt und gegossen.

Ok du hast nen recht exzentrischen boehly an der backe, aber auch das ist eher eine Sache, dass Nagelsmann hier lernen kann mit schwierigen aber enorm wichtigen Geldgebern, die ja nicht aus Zufall zu Geld gekommen sind, auszukommen sodass beide Seiten lernen ihre Mitteln effizienter zu steuern. Dem muss er halt noch viel mehr erklären.

Last edited 22 Tage zuvor by René

…”Für mich zeigt das im Endeffekt jedoch nur, dass er nicht der junge Supertrainer und Überflieger ist und war, für den ihn am Anfang fast alle, selbst solche angeblichen und selbsternannten “Experten” wie, Matthäus, Hamann & Co. gehalten haben.”

Dazu zählt aber in erster Linie der Vorstand um Kahn, Hainer, Brazzo sowie auch ein
Uli Hoeness. Oder hat etwa Matthäus, Hamann & Co. Julian Nagelsmann gleich einen
5 Jahresvertrag und ein solch hohes Gehalt gegeben, wenn er, nach deinen Worten zu
urteilen, nicht genügend Erfahrung hatte? Den Bockmist mit Nagelsmann hat allein der
Vorstand des FC.Bayern zu verantworten. Sowohl bei seiner Verpflichtung und auch bei
seinem Abgang.

Last edited 22 Tage zuvor by Wolfgang

Machen Sie nicht so oberschlau und allwissend.
Jeder, auch Hamann und Matthäus haben die Verpflichtung von Nagelsmann für gut gefunden. Und ich bin mir sicher dass auch Sie dieser Meinung waren. . .
Aber wie lange sollte nach Ihrer Meinung ein Vertrag denn dauern ? Ein Tag, eine Woche, ein Monat ein Jahr, Vielleicht zwei oder drei Jahre ?. Hätte Nagelsmann nur einen Jahresvertrag bekommen und hätte eingeschlagen, dann wären Sie hundertprozentig einer der ersten gewesen. das es Bockmist bezeichnet hätten Nagelsmann nicht länger zu verpflichten.

Vjekoslav Keskic
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Auf dem Online-Portal "SPOX" wurden 2008 die ersten Blogbeiträge veröffentlicht, schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Leidenschaft – dem FC Bayern.