Chancenverwertung als Manko: Bayern ist nur Mittelmaß in der Bundesliga

Dominik Hager
Foto: Getty Images

Der FC Bayern hat den klaren Anspruch, das Nonplusultra der Bundesliga zu sein – und das bevorzugt in allen Kategorien. In Sachen Chancenverwertung hat das Team jedoch schon seit einigen Jahren Problemen und auch in der noch jungen Saison 2023/24 liegt man nur im Mittelfeld. 



Drückende Überlegenheit macht sich zwar in den meisten Matches bezahlt, jedoch ist ein Chancenplus nicht immer gleichbedeutend mit einem Sieg. Dies haben die Bayern in der Vergangenheit schon häufiger erlebt. Auch bei den beiden Remis gegen Leipzig und Leverkusen hatten die Münchner in Summe mehr Chancen, konnten daraus aber keinen Profit herausschlagen.

Mit 23 Toren teilen sich die Münchner in der Bundesliga Rang eins mit Spitzenreiter Bayer Leverkusen. Die Statistiken beweisen jedoch, dass der FCB durchaus auch häufiger hätte Treffen können. Mit 71 Tor-Chancen haben sich die Roten laut „kicker“-Informationen die meisten Gelegenheiten herausgespielt. Dies bedeutet jedoch auch, dass das Team von Thomas Tuchel lediglich 32,4 Prozent der Chancen verwandelt hat. Damit ist man im Liga-Ranging lediglich auf Platz acht zu finden, knapp hinter Leverkusen, die 70 Chancen für 23 Treffer benötigten, was 32,9 Prozent und Rang sieben gleichkommt.

Stuttgart ist Liga-Spitze: Erfolgs-Quote bei mehr als 50 Prozent

Besonders erfolgreich in Sachen Chancenverwertung ist die Mannschaft der Stunde, der VfB Stuttgart. Die Schwaben haben lediglich 43 Chancen für 22 Treffer gebraucht, was einer Quote von 51,2 Prozent entspricht. Die TSG Hoffenheim (43,2 Prozent) und RB Leipzig (39 Prozent) folgen mit gehörigen Abstand. Der 1. FC Köln markiert mit 11,4 Prozent verwandelten Chancen das Liga-Schlusslicht.

Dies zeigt gleichzeitig auch, wie wichtig es ist, seine Gelegenheiten auch zu nutzen. Während Stuttgart, Hoffenheim und Leipzig vorne mitmischen, ist der 1. FC Köln Tabellen-Letzter. Demnach erscheint es durchaus bedeutsam zu sein, dass der FC Bayern dem Mittelmaß in Sachen Chancenverwertung entkommt und im Abschluss eine Schippe drauflegt.

Teile diesen Artikel