Müller „nicht 100 Prozent zufrieden“: Wann gibt es Gespräche?

Sebastian Mittag
Foto: Getty Images

Thomas Müller spielt seine 16. Saison beim FC Bayern. Sicherlich hätte er gerne mehr Spielzeit unter Trainer Thomas Tuchel. Im Sommer läuft sein Vertrag bei den Münchnern aus. Wie geht es weiter?



Thomas Müller machte beim FC Bayern in der laufenden Saison nur ein Spiel über 90. Minuten: Und zwar beim peinlichen Pokal-Aus beim 1. FC Saarbrücken. Weder in seinen zehn Spielen in der Bundesliga, noch in seinen drei Einsätzen in der Champions League, stand er über die volle Spielzeit auf dem Platz. In der Bundesliga machte er insgesamt 329 Spielminuten, in der Königsklasse kam er auf 66 Minuten.

Der 34-Jährige ist nach kicker-Informationen „natürlich nicht 100 Prozent zufrieden mit der zeitweisen Reservistenrolle“ bei den Bayern. Müller könne demnach aber die Gründe dafür verstehen. Das liege an seinem fortgeschrittenen Alter und seiner Professionalität.

Thomas Müller seit 2008 in der Profimannschaft des FC Bayern

Laut des Berichts seien die Verantwortlichen des Rekordmeisters optimistisch, was eine Vertragsverlängerung mit dem Weltmeister von 2014 angeht. Müllers hoher Wert für den Verein als Führungsspieler und Identifikation sei in der Führungsetage unbestritten. Jedoch bestehe aktuell keine Eile.

Müller wurde in der Jugendabteilung des FC Bayern ausgebildet. Im Jahr 2008 gab er sein Debüt für die Profis unter dem damaligen Bayern-Trainer Jürgen Klinsmann. Mit dem FCB gewann Müller zweimal die Champions League, wurde zweimal Klubweltmeister, sicherte sich ebenfalls zweimal den UEFA Supercup, gewann 13 Deutsche Meisterschaften, sechsmal den DFB-Pokal und achtmal den deutschen Supercup. Mit der deutschen Nationalmannschaft triumphierte er 2014 bei der Weltmeisterschaft in Brasilien.

Aktuell wird Müller von einem Kamerateam begleitet, das eine Doku über seine Saison beim Rekordmeister dreht. Es sieht aber so aus, als würde noch nicht Müllers letzte Spielzeit bei den Bayern abgefilmt.

Teile diesen Artikel