Ex-Scout: Wie Juve den Bayern Supertalent Yildiz wegschnappte

Sebastian Mittag
Kenan Yildiz

Spätestens nach seinem Hammer-Tor für die Türkei beim 3:2-Sieg in Berlin gegen Deutschland kennen die meisten Fußball-Fans in Deutschland Kenan Yildiz. Das Supertalent wurde im Nachwuchsbereich des FC Bayern ausgebildet, wechselte dann aber zu Juventus nach Italien. Jetzt berichtet Juves damaliger Chefscout, wie man Yildiz nach Turin holte.

Kenan Yildiz wurde in Regensburg geboren und spielte von 2012 bis 2022 im Nachwuchsbereich des FC Bayern. Dann wechselte er zu Juventus. 

Die Bayern wollten dem Supertalent nicht zahlen, was er für eine Vertragsverlängerung verlangt hätte. Und was er woanders verdienen konnte.

Der damalige Bayern-Sportvorstand Hasan Salihamidzic sagte damals: „Yildiz ist ein junger talentierter Spieler, den wir gerne weiter auf seinem Weg begleitet hätten. Seinen finanziellen Forderungen konnten und wollten wir allerdings nicht entsprechen.“

Matteo Tognozzi war zu dieser Zeit Chefscout bei Juventus und hat nun bei Tuttosport berichtet, wie man sich damals Yildiz angelte.

Yildiz-Deal während Salihamidzic um De Ligt verhandelte

„Wir haben Kenan von Bayern München weggeholt, als ihr Sportvorstand Salihamidzic in Turin war, um den De-Ligt-Deal abzuschließen“, sagte Tognozzi: „Vielleicht riskierten wir damit also, den Deal zu ruinieren.“

Tognozzi ist mittlerweile Sportdirektor beim spanischen Erstligisten FC Granada. Er befürchtete damals, dass das Buhlen um Yildiz Auswirkungen auf den Transfer von Matthijs de Ligt haben könnte, der am Ende für 67,5 Millionen Euro plus Boni von Juventus nach München wechselte.

 „Aber zum Glück gab es Gerüchte, dass Kenan nach Barcelona wechseln würde, und wir ließen alle eine Weile daran glauben“, sagte Tognoli nicht ohne Stolz auf seine Verhandlungstaktik.

Der Einsatz hat sich für Juve anscheinend gelohnt. Yildiz scheint einen steilen Aufstieg vor sich zu haben und absolvierte mit 18 Jahren bereits fünf Serie-A-Spiele bei den Profis der „Alten Dame“.

Teile diesen Artikel