Tuchel erklärt: Darum beginnt Choupo-Moting in Köln

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Nach der Länderspielpause eröffnet der FC Bayern den 12. Spieltag in der Fußball Bundesliga mit einem Gastspiel beim 1. FC Köln. Thomas Tuchel hat sich dazu entschieden seine erste Elf ordentlich umzubauen.

Im Vergleich zum 4:2-Erfolg gegen den 1. FC Heidenheim hat Thomas Tuchel auf vier Positionen umgebaut. Joshua Kimmich kehrt aus seiner Rot-Sperre zurück und stellt mit dem ebenfalls neuen Leon Goretzka das Mittelfeld. Dafür bleiben Bouna Sarr und Aleksandar Pavlovic zunächst draußen.

Hinter Stürmer Harry Kane agieren diesmal Eric Maxim Choupo-Moting und Kingsley Coman statt Thomas Müller und Serge Gnabry.

Tuchel erklärt Einsatz von Choupo-Moting

Vor allem der erneute Bankplatz für Ur-Bayer Müller ist etwas überraschend. Thomas Tuchel sagte bei DAZN zu seiner Entscheidung gegen Müller und für Choupo-Moting: „Köln ist sehr stark bei Standardsituationen. Und Choupo ist sehr gut im Verteidigen von Standardsituationen. Und offensiv noch ein wirklich großer Spieler mit Kopfballstärke. Wir erwarten ein sehr hohes Pressing und darum können wir Choupo auch gebrauchen für lange Bälle, weil er den Ball gut festmachen kann.“

Der Coach lobte auch Choupo-Motings Trainingsleistungen in der vergangenen Woche: „Weitere Gründe sehen wir einfach im Training. Er war die ganze Woche im Training. Das ist dann auch wichtig, dass man eine Mischung findet zwischen denen, die im Rhytmus der Nationalmannschaft sind, aber auch aus denen, die jetzt so wie Choupo die ganze Woche top trainiert haben.“

Alphonso Davies blieb nach seinem Länderspieleinsatz mit Kanada zunächst auf der Bank. Dazu sagte Tuchel: „Es ist zu früh für ihn, er hat muskuläre Probleme. Das Risiko können wir angesichts seiner Spielweise nicht eingehen.“

Teile diesen Artikel