Keine Lust auf Bayern? Martinez will wohl keinen Wechsel

Tony Poland
Foto: IMAGO

Bei der Suche nach Verstärkungen für die Defensive hat sich der FCB offenbar eine erste Absage eingefangen. Top-Talent Arnau Martinez will wohl bei seinem aktuellen Verein bleiben.



Händeringend sucht Bayern-Sportchef Christoph Freund aktuell neues Personal für den Abwehrbereich. Zum einen ist die Personaldecke bekanntlich in der Defensive auch aufgrund von Verletzungen schon dünn genug. Zum anderen stehen in Minjae Kim (Südkorea) und Noussair Mazraoui (Marokko) zwei Verteidiger aufgrund der Asienmeisterschaft bzw. des Afrika Cups voraussichtlich im Januar und Februar wochenlang nicht zur Verfügung. Bouna Sarr (Senegal) fällt mit einem Kreuzbandriss ohnehin langfristig aus.

Neuzugänge sollen und müssen also her und die sollen nach Möglichkeit variabel einsetzbar sein. Offenbar wünscht sich Trainer Thomas Tuchel einen oder im besten Fall gleich mehrere Spieler, die sowohl auf der rechten Abwehrseite als auch in der Innenverteidigung auflaufen können. In dieses Profil würde unter anderem der Spanier Arnau Martinez passen. Der 20-Jährige steht aktuell beim FC Girona, dem Überraschungszweiten der LaLiga, unter Vertrag.

Noch keine Bayern-Signale an Martinez

Scouts des deutschen Rekordmeisters sollen den Defensiv-Allrounder zuletzt intensiv beobachtet haben, wie das spanische Portal Relevo vor wenigen Tagen berichtete. Aber: Laut Angaben der spanischen Mundo Deportivo hat Martinez aktuell gar kein Interesse an einem Wechsel. Vielmehr sieht sich der Shootingstar, der in dieser Saison bislang elf Pflichtspiele absolvierte, weiterhin in Girona. Zumindest für den Moment.

Zudem habe der spanische U21-Nationalspieler selbst noch gar keine Signale aus München vernommen. Das könnte auch damit zusammenhängen, dass Martinez womöglich eher als Transferziel für den kommenden Sommer auserkoren ist. Aber die Bayern-Kandidatenliste für die bevorstehende Winter-Transferperiode umfasst ja zum Glück mehrere Namen. Darauf stehen etwa Ferdi Kadioglu (Fenerbahce Istanbul) oder Barcelona-Profi Clement Lenglet.

Teile diesen Artikel